"CCN 3"-Pläne von Haftbefehl & Bushido: Arafat liefert Hintergründe

Bushidos "CCN 3" war eine reine Solomission. Eine der größten Kollabo-Reihen im Deutschrap-Kosmos zog der ersguterjunge Boss 2015 alleine durch. Dabei war Haftbefehl im Vorfeld als Partner in Crime Teil der Verlosung. In seinem "SprichKlartext"-Format schaut Bushidos früherer Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker jetzt zusammen mit seinem Gast Fler zurück auf diese Phase im EGJ-Camp. Arafat schildert, wie Hafti das Ganze schließlich abgesagt hat und in welche Richtung "CCN 3" mit Beteiligung des Offenbachers hätte gehen sollen. Haftbefehl selbst hat schon das eine oder andere Mal über einen angeblich bereits angelaufenen "CCN 3"-Prozess gesprochen.

"CCN 3": Arafat Abou-Chaker erzählt von Haftbefehls Absage

Mit dem Re-Release von Shindys Album "N.W.A." (2013) ging das Spekulieren um Haftbefehl als Partner von Bushido los. Schließlich sollte "CCN Teil 3" nicht weniger als "ein Psycho-Thriller" werden. So rappt es Bushido auf "Stress mit Grund". Auf dem gleichen Song ist auch Haftbefehl vertreten und gibt Hinweise, dass der Stress in dieser Kombination jetzt erst so richtig starten könnte. Er rappt zum Beispiel im "Carlo-Cokxxx-Flow". Oder: "Bushido sitzt am Steuer". Noch expliziter macht Haft das mögliche Azzlackz-EGJ-Joint Venture, wenn er seinen Part so beendet:

"BLN, FFM, Nino Brown und Sonny Black /
Ich sage nur 'CCN' und Vorschuss 'ne Tonne Flex"

Arafat Abou-Chaker erzählt nun mehr als zehn Jahre später von der damaligen Kontaktaufnahme zu Haftbefehl. Es sei über den früheren Manager des Offenbachers gelaufen. Für "CCN 3" habe das ersguterjunge-Camp einen besonderen Typ Rapper im Kopf gehabt: "Da wurde jemand gesucht, der hemmungslos war, absolut hemmungslos." Schon weit vor Kollegahs und Farid Bangs "JBG 3" hätte auch festgestanden, dass das Düsseldorfer Stiernackenkommando ins Visier von "CCN 3" geraten wäre, so Arafat Abou-Chaker.

"Da sollte ganz, ganz schlimm gedisst, beleidigt werden. Auch in Richtung Kollegah und Farid – damals schon, ungelogen."

Arafat Abou-Chaker habe Haftbefehl vor den Gesprächen über ein mögliches Kollaboprojekt nicht gekannt. Der "SprichKlartext"-Host erinnert sich derweil noch an die Absage-SMS, die irgendwann bei ihm eingetroffen sei. Etwas wie "Nichts gegen dich, Bruder, aber ich will meinen eigenen Weg gehen", habe Haftbefehl seinerzeit geschrieben. Mit Hafti sei das Verhältnis bis heute gut, führt Arafat weiter aus.

Haftbefehls Äußerungen zu "CCN 3"

Haftbefehl hat in der Vergangenheit mehrfach konkret über den Stand bei "CCN 3" gesprochen. In einer Folge #waslos mit Rooz aus dem Jahr 2016 ging es sogar um "Verträge", die "schon hin- und hergeschickt" worden seien. Kostproben von Haft im CCN-Style auf einem M3- sowie einem Bazzazian-Beat hätten auch bereits ihren Weg zu Bushido gefunden. Hier sei das Feedback des Berliners unterschiedlich ausgefallen. Eine Zusammenarbeit ergab sich bekannterweise nicht. "Vielleicht ist es sogar besser, dass es so gekommen ist", resümiert Haft zum damaligen Zeitpunkt.

In einem anderen Interview einige Zeit zuvor mit der Backspin erklärt Haftbefehl in Bezug auf "CCN 3", dass er und Bushido beide "Führungspersonen" seien. Dies wäre jedoch kein Grund dafür gewesen, das Album letztlich nicht auf die Beine zu stellen.

Bushido hatte einst angeführt, dass "CCN 3" auch aufgrund von Haftbefehls Labelheimat Universal nicht in dieser Konstellation umzusetzen sei.

Ohne ein Haftbefehl-Feature - aber ebenso ohne ein anderes prominentes Feature - hat Bushido vor wenigen Wochen sein Album "König für immer" auf den Markt gebracht. Dafür spottet der in Dubai lebende Deutschrapstar inzwischen Talente auf TikTok.

Kategorie

Groove Attack by Hiphop.de