Bushido erklärt, wie es zum Loloo-Feature auf "König für immer" kam
Bushido mit Zahnstocher

Auf Bushidos neuem Album "König für immer" gibt es ganze 24 Tracks. Nur auf zwei der Songs tauchen Feature-Gäste auf. Neben Animus auf "M.D.K." ist Loloo auf "Süchtig" dabei. Die "lustige Geschichte" hinter dieser überraschenden Kollabo erzählt Bushido nun im "Electro Ghetto"-Podcast.

Loloo statt Rap-Prominenz: Bushido liefert Story zum "Süchtig"-Feature

Wie haben Bushido und Loloo zueinander gefunden? Es ist eine TikTok-Geschichte. Der EGJ-Boss sei irgendwann zum Zeitvertreib auf der Plattform unterwegs gewesen. Ein Video habe dabei seine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Dort "stand der Kollege in der Booth am Mikrofon". Die Performance habe Bushido als "krass" empfunden. Es sei ihm direkt "im Ohr geblieben". Daraufhin erfolgte die Kontaktaufnahme:

"Dann hab ich angeschrieben und einfach gefragt: 'Jo, wie sieht's aus? Deine Interpretation vom Song feier ich sehr. Willst du ein Feature auf dem Album machen?'"

Die Antwort fiel positiv aus. So sei es "spontan" zu der Zusammenarbeit gekommen. Ein "Vorteil des digitalen Zeitalters", wie Bushido es nennt. Der Track "Süchtig" verweist auf Bushidos Song "Vergiss mich" aus dem Jahr 2011. Damals war J-Luv an dem Song beteiligt. Über zehn Jahre später liefert Loloo eine abgewandelte Variante der bekannten Hook. Ein TikTok mit der Hommage kannst du hier sehen:

@loloo_wav Rate mal  #foryou #fyp #winterblues #sagmir #süchtig #viraltiktok ♬ Originalton - Loloo

"Wo ist das Shindy-Feature?", haben sich einige Fans von Bushido nach dem Album-Release gefragt. Der Name Sun Diego geisterte im Vorfeld der Veröffentlichung ebenso als mögliches Feature auf "König für immer" herum. Doch solche prominenten Gastauftritte, die man laut Bushido "theoretisch hätte haben können, vielleicht sogar auch angegangen ist", fehlen. Der Auftritt von Animus sei dahingehend "keine Überraschung für die Leute". Statt zu spekulieren, wer es aus welchen Gründen letztlich nicht aufs Album geschafft hat, rät Bushido schlicht "die Songs zu genießen".

Kategorie

Groove Attack by Hiphop.de