Fler lässt Versöhnung mit Farid Bang Revue passieren

2017 entsteht ein inzwischen ikonisches Foto von Fler und Farid Bang auf dem Düsseldorfer Flughafen. Deutschrap überschlägt sich. Ungläubigkeit macht sich breit. Ein gnadenlos geführter Beef mündet in einer Versöhnung. Sieben Jahre später spricht Fler in Arafat Abou-Chakers "SprichKLARTEXT"-Format über den Friedensschluss mit dem Banger Musik-Boss. Eine Schlüsselrolle in dieser wegweisenden Phase übernimmt Rooz, der selbst noch einmal in einem Twitch-Stream die Einzelheiten der Story beleuchtet.

Farid Bang & Fler: Rooz macht erstes Treffen klar

Warum hat sich Fler überhaupt dazu entschieden, das Kriegsbeil mit Farid Bang zu begraben? Die knappe Antwort des Berliners: "Strategie". Gegen das damals vorherrschende EGJ-Gespann aus Arafat und Bushido hätte es auf diese Weise einen Gegenpol gegeben. Flers Empfindung nach sei die Luft im Beef zwischen dem Banger und dem Maskuliner eh schon ein bisschen raus gewesen. Es habe sich mehr und mehr wie eine "Blamage" angefühlt, da kein Gewinner aus dem Battle hervorgegangen sei. Diesen Stillstand fast Fler rückblickend so zusammen:

"Er kriegt mich nicht runter. Ich krieg' ihn nicht runter."

Rooz habe sich zu jener Zeit eingeschaltet und mit beiden Lagern ausgetauscht – jedoch ohne die Gegenseite darüber zu informieren. Unter anderem die Liebe für das "Star Wars"-Universum sei in diesen Gesprächen als gemeinsamer Nenner untergebracht worden, so Rooz. Letztendlich habe der Essener einen "Termin gemacht", um das erste persönliche Aufeinandertreffen von Fler und Farid Bang überhaupt zu ermöglichen. In einer Wohnung seien sich beide Protagonisten schließlich begegnet. Fler habe Farid dort als "ehrlich" wahrgenommen. Auch sei der Ex-Aggro-Berlin-Künstler vor dem Hintergrund anderer Beef-Schauplätze zur Erkenntnis gelangt: "Ein Feld weniger ist mal ganz gut."

Rooz fügt hinzu, dass das inzwischen legendäre Flughafen-Foto erst nach dem Meeting in der Wohnung arrangiert worden sei. Es sollte der Eindruck entstehen, als hätten sich Farid und Fler unabsichtlich am Flughafen getroffen. Der Banger schrieb damals auch von "unglaublichen 'Zufällen'" – nicht ohne Zufälle in Anführungszeichen zu setzen.

Ebenfalls kein Versehen: Das Posting, das die Versöhnung symbolisiert, geht rund um die Veröffentlichung von Bushidos Album "Black Friday" online. Der Frieden wird so zum Seitenhieb gegen das EGJ-Camp.

Zwischen Fler und Farid scheint auch 2024 noch alles im Reinen. Laut dem Berliner ist der Kontakt bestens:

"Wir sind seit dem Tag bis heute Freunde. Wir haben viel miteinander zu tun, telefonieren, labern Scheiße. Mucke wird gar nicht viel gemacht."

Wer nun noch genauer nachvollziehen möchte, wie sich Fler und Farid Bang bereits vor der finalen Versöhnung angenähert haben, wird hier fündig:

Kategorie

Groove Attack by Hiphop.de