"Richtiger Abzug-Deal": Summer Cems erster Plattenvertrag
Summer Cem in orangener Jacke

Auch der heutige CEO der Scorpion Gang hat im Musikbusiness nicht nur die Sonnenseiten kennengelernt. Summer Cems erster Vertrag mit einem Label sei rückblickend sogar ein "richtiger Abzug-Deal" gewesen. An diese für ihn ungünstige Konstellation erinnert sich der Hammer, Killer und Chief in einem Stream mit Sami von "Rap La Rue".

Summer Cem blickt auf Zeit bei "Schlager-Label"

Summer Cem möchte nicht nachtreten, aber seine Erfahrungen mit 7Days Music sind ihm nicht sonderlich positiv in Erinnerung geblieben. Es habe sich um ein regelrechtes "scheiß Label" gehandelt. Der Rapper aus Mönchengladbach müsse das aus heutiger Perspektive straight so sagen. Es sei laut Summer ein "Schlager-Label" gewesen, das auch "ein paar Hiphop-Themen" gemacht habe. Die ersten drei Alben des Rheydt-Veterans kamen über das Sublabel von Sony Music. In der Rückschau offenbar auf Geschäftsebene keine gute Zeit:

"Das war ein übertrieben schlechter Deal. [...] Bandübernahme: 80/20. Du kriegst 10.000 Euro [...] und dann musst du mit den 10.000 das komplette Album abgeben."

Der genannte Vorschuss von 10.000 Euro hätte für ein fertiges Produkt reichen sollen. "Du musst alles machen", erklärt Summer. Was dazu kommt: Das vorgestreckte Geld müsse man letztlich auch wieder einspielen – unter den vorher festgelegten Konditionen. Summer Cem lässt an diesem Vertragswerk kein gutes Haar und wählt drastische Worte:

"Das heißt: Wenn du 100.000 Gewinn gemacht hast, dann gehört 80 Prozent erstmal denen und mit deinen 20 Prozent verrechnest du deinen Vorschuss. Du wirst von links nach rechts gef*ckt."

@akhiiclips Summer cem erzählt wie er Farid Bang kennen lernte ‼️🔥 Folgt mir für mehr Clips sonst trifft euch Auge 🧿🧿 - - - - #fyp #delaruetv #rap #summercem #faridbang ♬ Originalton - Akhi Clips

Derartige Deals dürfte Summer Cem seinen Artists bei Scorpion Gang nicht angedreht haben. Zumindest scheint die Chemie untereinander bestens. Hier zeigt sich der Labelboss mit seinem Signing Billa Joe beim Ranken von US-Rappern:

Kategorie

Groove Attack by Hiphop.de