Ex-Rotlichtgröße Karate Andy äußert sich zu Karate Andi
Karate Andy & Karate Andi

MC Bogy und B-Lash haben in der neuen Folge vom "100% Realtalk Podcast" unter anderem den ehemaligen Zuhälter Karate Andy zu Gast. Gleich zu Beginn geht es um die Deutschrapszene und auch Andys Namensvetter Karate Andi wird kurzzeitig zum Thema.

Karate Andy über Karate Andi

Die Frage, ob er sich mit Deutschrap auskenne, verneint der gebürtige Berliner. Einzig, dass es jemanden gibt, der quasi den gleichen Namen trägt, wisse er. Mit dessen Musik sei er jedoch noch nie in Berührung gekommen:

"Ich hab' nur mal gehört, da gibt es einen, der heißt auch Karate Andy, oder sowas. Ich hab' den noch nie gehört, aber irgendwie soll der existieren."

B-Lash pflichtet daraufhin bei, dass Karate Andi ja auch "nicht mehr auf der Blidfläche" sei. Aber das mit dem Namen habe seiner Meinung nach ohnehin nie wirklich gepasst, der Göttinger wäre schließlich "eher so ein Harmloser", so der Podcast-Host.

Abseits dessen hat Karate Andy, der mit bürgerlichem Namen Andreas Marquardt heißt, offenbar kaum Berührungspunkte zur Deutschrapszene. Der Name Kollegah beispielsweise ist ihm eigenen Angaben zufolge nicht geläufig. Deutschrap sei ihm generell "zu viel Poserei, zu viel Blabla". In der Vergangenheit will er jedoch gleich mehrfach Rapper beiseitegenommen haben  für ein freundliches Gespräch. Da habe es von der Gegenseite aber angeblich immer einen Rückzieher gegeben. Wen genau er meint, will Karate Andy trotz Nachfrage von B-Lash allerdings nicht verraten.

Das ganze Interview könnt ihr euch hier reinziehen:

Karate Andi über seinen Namen

In einem Interview mit Vice aus dem Jahr 2014 hatte Karate Andi angegeben, dass sein Name keine Anlehnung an den einstigen Zuhälter ist. Ihm zufolge ist das Ganze reiner Zufall gewesen:

"Das war Zufall, dass ich den Namen gewählt habe, danach habe ich erst von Karate Andy erfahren."

Er sei zuvor unter verschiedenen Pseudonymen aufgetreten, wie beispielsweise Shore Volker, Monty Burns oder Ronnie Rakete. Karate Andi soll einfach der Name gewesen sein, den er trug, als er einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde. Darum habe er sich schlussendlich darauf festgelegt.

Und in Wahrheit ist Karate Andi auch nicht wirklich von der Bildfläche verschwunden. Erst im Oktober des letzten Jahres erschien sein "Hinterhof Palazzo Tape":

Kategorie

Groove Attack by Hiphop.de