Am vergangenen Abend fanden sich Millionen von Fernseh- und Livestreamzuschauern zusammen, um das US-politische Ereignis des Jahres zu verfolgen. In Cleveland haben sich nämlich die beiden Spitzenkandidaten der Präsidentschaftswahl dieses Jahres getroffen, um ausgewählte Fragen zu debattieren. Die erste von mehreren "Debate 2020" zwischen Joe Biden und Donald Trump zog zahlreiche Interessierte an, darunter auch diverse prominente Persönlichkeiten aus der Hiphop-Szene, die das Ereignis von zu Hause aus kommentiert haben.
Cardi B, LeBron James, Frank Ocean & viele mehr: "Bitte geht wählen"
Anlässlich des Wahlkampfes hat Cardi B direkt mehrere Instagram-Posts erstellt, in welchen sie die Debatte aus ihrer Sicht kommentiert – das sichtlich aufgewühlt. In einem ihrer Posts erklärt sie "[Trump] ist verrückt."
Viele machen noch mal drauf aufmerksam, wie dringlich es ist, wählen zu gehen:
PLEASE VOTE!!!!! @morethanavote
— LeBron James (@KingJames) September 30, 2020
#Debate2020
— KELENDRIA ROWLAND (@KELLYROWLAND) September 30, 2020
WTF!!!....PEOPLE PLEASE VOTE!
Auf die Aufforderung des Moderators hin, White Supremacists dafür zu verurteilen, dass sie Chaos und Gewalt im Zuge der Proteste provozieren, entgegnete Trump keine deutliche Antwort. Das sorgte bei diversen Zuschauern für zusätzlichen Schock und Entrüstung.
The entire country has to make a decision as to whether it will continue to downplay the fact that our President is an openly racist White Supremacist and what that means for its citizens, or... VOTE HIM OUT.
— Chance The Rapper (@chancetherapper) September 30, 2020
We can’t put ourselves through another 4 years of this walking dumpster fire. https://t.co/bsUoIl4N3P
— John Legend (@johnlegend) September 30, 2020
John Legend fasst die Emotionen vieler prägnant zusammen, indem er erklärt, dass "[Amerika] weitere vier Jahre mit dem flammenden Müllcontainer auf Beinen nicht aushalten kann."
Auch Frank Ocean, der sonst eher Social-Media-scheu ist, richtet sich im Anschluss zur Debatte an seine Fans und fordert dazu auf, wählen zu gehen. Er erklärt, dass es viel unterhaltsamer wäre, zu sehen, wie Donald Trump das Weiße Haus verlassen müsste, als die Debatten es aktuell sind.
Andere äußern sich weniger zum Inhalt der Debatte, sind aber genauso interessiert. 50 Cent erklärt beispielsweise, dass die Debatte Unterhaltung auf höchstem Niveau sei.
entertainment at its best. pic.twitter.com/re1RXTV4gq
— 50cent (@50cent) September 30, 2020
@davechappelle thank you for keepin’ us remembering what it is to laugh during these fucked up and crazy times. #The2020Debate https://t.co/grq0xF7i8G
— Busta Rhymes (@BustaRhymes) September 30, 2020
Snoop Dogg vs. Trump: Die Wahlen in den USA macht auch Rapper politisch aktiv
Die Debatte in Cleveland ist die erste von drei, die zwischen Trump und Biden stattfinden sollen. Des Weiteren ist eine Vize-Präsidenten-Debatte zwischen Kandidatin Kamala Harris und dem aktuellen Amtsträger Mike Pence für den 07. Oktober angesetzt. Die gestrige Diskussion widmete sich aktuellen Themen wie der Corona-Pandemie, den Black Lives Matter-Protesten oder der aktuellen Lage im Supreme Court. Wer sie nachträglich schauen will, kann das hier tun.
Diverse Hiphop-Persönlichkeiten hegen reges Interesse am Wahlkampf. Erst kürzlich hat Snoop Dogg eine Kampagne gestartet, um Trump-Gegner zum Wählen zu motivieren:
Snoop Dogg will helfen, Donald Trumps Wiederwahl zu verhindern
Snoop Dogg hat es sich scheinbar zur Aufgabe gemacht, Donald Trump aus dem Weißen Haus zu kriegen. Damit das gelingt, mobilisiert er nun seine über 50 Millionen Instagram Follower, im November wählen zu gehen. Gemeinsam mit zwei gemeinnützigen Organisationen bietet er einen schnellen Weg an, sich für die Wahl registrieren zu lassen.