Am Dienstag, dem 9. August 2011, ist Galla im Alter von 38 Jahren verstorben. Mit RAG schrieb er ein Stück deutscher Rap-Geschichte: Gemeinsam mit Too Strong gehörte RAG zu den Vorvätern von Rap Musik und Hiphop-Kultur, im Ruhrgebiet und darüber hinaus.
1998 erschienen Galla, Pahel, Aphroe und DJ Mr. Wiz mit dem Album Unter Tage deutschlandweit auf der Bildfläche. Ihr Song Tief im Westen war da schon bekannt und auch die einzelnen Akteure hatten sich bereits einen Namen gemacht: Hervorgegangen war die Ruhrpott AG aus den Gruppen Filo Joes (Pahel & Galla) und Raid (Aphroe & DJ Mr. Wiz).
Kollaborationen gab es mit Too Strong aber auch Creutzfeld & Jakob, die die Ruhrpott die Fackel weitertrugen. Mit P.O.T.T.ential erschien 2001 ein zweites Album, bevor die Jungs solo weitermachten. Galla veröffentlichte 2005 sein Album Swing Kid. Galla und RAG packten nicht nur Ruhrpott-Rap auf die Karte, sie trugen auch entschieden zur Weiterentwicklung von deutschem Rap insgesamt bei: Auf deepen Beats lieferten sie dichte Reimschemata mit außergewöhnlicher Wortwahl. Ernsthafter Rap auf Deutsch mit ehrlichen Texten, die Hiphop atmeten. Skills und Aussage gingen Hand in Hand.
Kopf Stein Pflaster rotierte im Musikfernsehen, Unter Tage, Westwind, Klangkörpergrößen liefen nicht nur im Ruhrgebiet rauf und runter. Galla kam aus Bochum-Wattenscheid, wo er ab seinem 16. Lebensjahr ohne seine Eltern aufwuchs. Über Punk landete in der damals noch jungen deutschen Hiphop-Kultur. Später zog es ihn nach Berlin-Kreuzberg, wo er zwei Jahre lang den Hiphop-Laden Hoodlum betrieb.
In den vergangenen Jahren lebte er wieder in seiner Heimatstadt Bochum und litt wohl an einer schweren Krankheit. Sein Freund Pahel veröffentlichte zu Gallas Tod ein Statement:
"Unser guter Freund Heinz Michael Galla ist nicht mehr unter uns. Ruhe in Frieden. Ich werde Dich sehr vermissen. Ich weiss aber das Du jetzt an einem besseren Ort bist. Die Anspannung und der Stress die die letzten Jahre Deines Lebens bestimmt haben sind nun vorbei, und Du bist von Deinen Qualen erloest. Ich liebe Dich mein Freund. Gott segne Dich." (aightgenossen.com)
Auch Melbeatz, Tua, Olli Banjo, Ercandize, DJ Ron, rap.de, die Juice, Casper, Rooq, Donato oder DJ Kitsune drückten im Internet Respekt und Trauer aus, ebenso wie zahlreiche Fans.
Ich kannte Galla nicht persönlich – im Gegenteil zu vielen meiner älteren Freunde und Bekannten. Als Jugendlicher im Ruhrpott war seine Musik für mich trotzdem "über'm All gegenwärtig", um es mit RAG zu sagen. Viele Songs kenne ich nahezu auswendig, obwohl ich eigentlich nur US-Rap hörte. Galla und seine Jungs haben damals definiert, was Ruhrpott-Rap war. Unter Tage lief bei mir zu Hause, auf Parties lief Westwinde zusammen mit Tracks von Ercandize' Crew ABS, Creutzfeld & Jakob, Dike, Too Strong und OnanOn. Etliche Rapper nahmen sie zum Vorbild.
Galla hat Hiphop viele Jahre seines zu kurzen Lebens gewidmet. Durch all die Menschen die er mit seiner Musik geprägt hat – Fans ebenso wie Rapper – wurde er ein Stück weit unsterblich. Danke für alles, das du für uns getan hast, Galla. Ruhe in Frieden.
Wenn wir euch noch einen Song empfehlen können: Galla selbst hat den passendsten Song aufgenommen, um ihm zu gedenken: Requiem von Unter Tage, ein Lied, das er für seine Eltern schrieb. Die Lyrics findest du auf Seite Zwei. Wir haben dir außerdem auf den folgenden Seiten vier Videos zusammengestellt.
RAG - Requiem Lyrics
Engel weinen, schreien still über Ruhestätten
seh durch Tränen Silhouetten, die meine Eltern betten
blick zurück durch trübe Augen, die den toten Acker wässern
nutz die Schmerzen von gestern, um mein Morgen zu verbessern
Mein letztes Geleit, Worte der Dankbarkeit
werd euch ewig ehren, lass uns leben in Herrlichkeit
Zu vieles blieb offen - und noch mehr zu sagen
Stand das Gehen in den Sternen oder stand es in Zigeunerkarten?
Plagende Fragen, Antworten lassen auf sich warten
Schläge auf die Seele prägten diese Passagen
Gefühle auf Packeis tragen mein Schicksal
Tausend Trauerweiden treiben Wurzeln aus Stahl
Euer Grabmal, mein Mahnmal, kein streben nach ewigem Leben,
gebt mir euern Segen, mir und all meinen Kollegen
Refrain Cuts
"What about your family, what about God?" (Lords of the Underground)
"Cause you never know, when you gonna go" (AZ)
Beim Schreiben dieser Zeilen wurd mir richtig klar was geschah
zu tief schläft das, was Liebe und Wärme war
Seelenloser Staub rinnt durch die Löcher meiner Hände
Asche zu Asche. Bestände Legende
Lenke Klagegesänge durch die schweigende Menge
zitternde Stimmen durchschlagen Zimmerwände
Anfang und Ende, zwei Zyklen, ein Eid
Alpha und Omega, was ist schon für die Ewigkeit?
Der Freund leiht mir seine Schulter. Suche Ruhe im Schlaf
- doch träume okkulter
Kalter Marmorstein, Gebete fallen in Latein
buntes Licht, Kerzenschein. Christi Blut in Form von Wein
Refrain Cuts
"What about your family, what about God?" (Lords of the Underground)
"Cause you never know, when you gonna go" (AZ)
Such wie der Tod nach dem Leben, schenk der Trauer meine Tränen
Es ist die Reise nach Jerusalem, wer bleibt als letztes stehen?
Dramen tragen Gottes Namen, Amen statt Danke sagen
eure Auferstehung lässt mich auf ein Wiedersehen warten
Psalmen und Sprüche, so greifbar wie Weihrauch
kenne die Bücher, les nach Sinn, schlag sie auf
Leere Versprechen, alte Reden über Regeln,
Parallelen der Propheten lassen hoffen und beten
Fürbitten auf Reise schicken, Ungewissheit ersticken
Komm klar, glauben heißt nicht wissen
Wenn ich Schriften trauen kann, warum trauern wir dann?
Apostelgeschichten, geschrieben für den Übergang
Heilig wie die Galla Placidia bei Ravenna
unser Name klingt wie Jehova für Hebräer
Denke nicht darüber nach wie ihr gestorben seid
denke an euer Leben und an die verbrachte Zeit...
...Denke an unser Leben und eure Zeit zu zweit, denke an eure
Reden und ein Leben in Gemeinsamkeit
Der kürzlich verstorbene Galla releaste im Mai 2005 sein Soloalbum (News: MC Galla verstorben). Die Platte erschien unter dem Titel Swing Kid und enthielt unter anderem den Track Götterboten .
Für den Song Eiszeit verpflichtete der Produzent Roey Marquis die Jungs von RAG. Auf dem Song wird das düstere Ende der Menschheit thematisiert.
Kopfsteinfplaster erschien 1998 und ist auf dem ersten RAG Album Unter Tage zu finden.