Sylt-Video: Deutschrap reagiert auf Rassismus-Skandal

Scheinbar bestens gelaunt skandieren junge Menschen bei einer Feier auf Sylt ausländerfeindliche Parolen. An dem gegrölten Rassismus auf dem Instrumental von Gigi D'Agostinos "L'Amour Toujours" kommt man auf Social Media kaum vorbei. Die Aufnahmen der Party-Menge sind außerdem von strafrechtlicher Relevanz. Die Tagesschau stellt zudem "massive Kritik im Netz" fest. Auch Rapper wie Haftbefehl, FiNCH oder Fatoni haben sich zu dem Eklat positioniert.

Haftbefehl, FiNCH & mehr äußern sich zu rassistischem Video

Was ist über das Video bekannt? Die Aufnahmen stammen wohl vom Pfingstwochenende. Eine Außenterrasse der Sylter Nobelbar Pony soll der Ort des Geschehens sein. Die Betreiber des Lokals haben sich auf Instagram bereits von ihren ausländerfeindlichen Gästen distanziert. Es seien Hausverbote ausgesprochen und Anzeigen gestellt worden. Auch der Staatsschutz hat sich dem Fall angenommen. Konkret geht es um Ermittlungen wegen Volksverhetzung und des Verwendens verfassungswidriger Kennzeichen. Es braucht nicht viel Fantasie, um bei den Aufnahmen die Andeutung eines Hitlerbärtchens zu erkennen. "Zudem liegt der Verdacht vor, dass durch eine Person der sogenannte Hitlergruß gezeigt wird", so die Polizei.

Haftbefehl postet das Video auf Instagram und schreibt dazu schlicht "Almanya". In den Kommentaren führt er weiter aus, wer da eigentlich nach rechts außen abgebogen sein könnte: "DAS SIND KEINE MENSCHEN VOM BLOCK. DAS SIND ELITÄRE KINDER MIT GUTEN ABSCHLÜSSEN DIE FÜHRUNGSPOSITIONEN IN DER ZUKUNFT VON DEUTSCHLAND BEKLEIDEN WERDEN." [sic!]

Sylabil Spill lässt das Video in seinem Feed für sich sprechen. Fatoni bietet auf Twitter einen abgewandelten Text für "L'Amour Toujours" an, um dem Treiben auf der Insel Einhalt zu gebieten. Apsilon fühlt den Eat The Rich-Ansatz und wirft die rhetorische Frage auf: "wann sylt mit gang reingehen und Champagnerflasche auf deren kopp hauen"? [sic!]

FiNCH hebt in seiner Insta-Story hervor, dass Rassismus nicht an Ostdeutschland gekoppelt sei. Vielmehr handele es sich um ein "strukturelles Problem". Schließlich sehe man auf den Aufnahmen "reiche, weiße Wohlstandskiddies" und "nicht die Leute, von denen man es 'erwartet'". Dazu formuliert der "Abfahrt"-Rapper einen Aufruf:

"Lasst aufhören uns gegenseitig zu bekämpfen und anfangen gemeinsam gegen solchen Dreck vorzugehen!" [sic!]

Big Pat von BHZ meldet sich via Instagram-Story. Er findet das alles nur noch "widerlich". Im Kommentarbereich eines Reels mit dem Video aus Sylt gibt Chefket ein Statement ab. Er erträgt das Ganze augenscheinlich nur mit Sarkasmus:

"Leute das ist doch nur Spaß. Die jungen Leute haben halt ein zwei Bier zu viel intus und sind connected mit ihren ancestors. Wer hat denn nicht schon mal besoffen den Hüttlergruß gemacht? Waren alle mal jung. Und es sind ja nur die kriminellen gemeint." [sic!}

Mo Douzi erkundigt sich ebenfalls in den Kommentaren nach der verwendeten Sprache in dem viralen Clip: "Ist das deutsch oder H*rensöhnisch?" [sic!] Ski Aggus Buddy Ritter Lean zieht eine Partei hinein. Er sieht in dem Video: "FDP-ler wenn die anderen nicht zugucken" [sic!]

Gigi D'Agostinos "L'amour Toujours" ist schon mehrfach für rechte Parolen gekapert worden. Sei es beim Faschingsumzug in Bayern oder bei einem Dorffest in Mecklenburg-Vorpommern.

Offenbar zu einem mehr als passenden Zeitpunkt haben K.I.Z und Kraftklub gerade eine Aktion gegen Rechts ins Leben gerufen.

Kategorie

Groove Attack by Hiphop.de