Schwedischer Rapstar C.Gambino erschossen
C.Gambino in schwarzweiß

C.Gambino gehörte zu den größten Rappern Schwedens – jetzt wurde er im Alter von gerade einmal 26-Jahren erschossen. Erst im Mai war er bei den Grammis, einem der bekanntesten schwedischen Musikpreise, in der Kategorie Hiphop-Künstler des Jahres ausgezeichnet worden.

C.Gambino in Göteborg erschossen

Am Dienstagabend sollen zwei Männer C.Gambino in einem Parkhaus aufgelauert und ihn niedergeschossen haben, wie die Polizei erklärt. Der Rapper, der mit bürgerlichem Namen Karar Ali Salem Ramadan hieß, sei daraufhin im Krankenhaus an seinen Verletzungen erlegen.

Ein mögliches Motiv oder konkrete Tatverdächtige haben die Behörden noch nicht öffentlich gemacht. Lediglich dass die Tat wahrscheinlich "in Zusammenhang mit einem Konflikt zwischen Banden" stehe, äußerte der Polizeisprecher; C.Gambino sei behördlich bekannt gewesen. Ermittlungen wegen Mordes wurden bereits eingeleitet.

Radiomoderator Petter Hallen erklärt gegenüber der schwedischen Nachrichtenagentur TT, dass C.Gambino zuletzt versucht hatte, seine kriminelle Vergangenheit auch musikalisch hinter sich zu lassen und sein Fokus auf "dem Ausdruck von Gefühlen" lag.

Hier könnt ihr euch ein Video des immer maskiert auftretenden Rappers anschauen:

Schweden hat seit Jahren ein verstärktes Problem mit Gang-Kriminalität. So schätzt die Polizei, dass in dem Land mit rund zehn Millionen Einwohnern etwa 62.000 Menschen in diesem Milieu aktiv sind oder Verbindungen zu kriminellen Netzwerken haben. Es geht primär um den Drogen- und Waffenhandel. Immer wieder macht sich dies aber auch im schwedischen Rap bemerkbar. So wurde im Oktober 2021 der damals gerade erst 19-Jahre alte Rapstar Einár erschossen. Der hatte wenige Monate zuvor bereits unfreiwillig internationale Berühmtheit erlangt, da er wohl von einem anderen Rapper gekidnappt und misshandelt worden war.

Groove Attack by Hiphop.de