Kaas zieht in seinem Statement zum Ende von Optik Records einen Vergleich zum Wu-Tang Clan , dessen Mitglieder auch nicht alle über Wu-Tang Records releast haben, und dennoch eine feste Crew waren. Auch er ermutigt die Optik Fans optimistisch in die Zukunft zu schauen.
"Ich finde die Entscheidung von Savas nachvollziehbar und er hat auch meine volle Unterstützung dabei. Außerdem bleibt die Optik Army weiterhin bestehen. Das was sich ändert ist die Firma die die Platten dann ins Regal stellt. Beim Wu-Tang Clan haben auch nicht alle über Wu-Tang Records veröffentlicht und waren dennoch eine feste Crew. Deshalb dürfen die Fans und Supporter ruhig weiterhin optimistisch in die musikalische Zukunft schauen.
Schade ist es für mich hauptsächlich wegen dem Optik Büro, das aufgelöst wird. Das sind halt tolle Menschen, die toll gearbeitet haben und nun wird es die als meine Ansprechpartner in der Form nicht mehr geben. Das macht mich traurig. Auf musikalischer Ebene bin ich nach wie vor sehr zuversichtlich, auch wenn mein Album "Amok Zahltag" nicht mehr über Optik erscheinen sollte."
Der optische Geist wird also weiter in die Welt getragen. Oder wie Savas es in den letzten Tagen zu Patrice bei MTV TRL sagte, nehmen die Rapper ihre Optik-Army-Fahnen mit zu anderen Labels und schwenken sie von da aus.
Wir dürfen also gespannt sein, wie es mit den Artists weiter geht. Du erfährst es bei uns. Weitere Statements bekommst du hier:
Optik Records schließt seine Pforten
Caput und Eko Fresh äußern sich zum Ende von Optik Records
Kool Savas Statement auf Blogsports1.de
Deine Meinung dazu?