Juju setzt sich für Diversität in der Musikindustrie ein
Juju

"Life Tastes Better When You Blend": Egal welcher Aspekt des Lebens – mit Vielseitigkeit bekommt alles einen ganz neuen Anstrich. Besonders, wenn es um Kultur, Unterhaltung und verschiedene Herkünfte geht. Gleichzeitig gibt es auch in Deutschland noch zahlreiche Minderheiten, die gesellschaftlich benachteiligt werden. Um Awareness für diese Gruppen zu schaffen und gleichzeitig die betroffenen Menschen zu stärken, hat Johnnie Walker die "Life Tastes Better When You Blend"-Kampagne ins Leben gerufen.

Im Rahmen dieser Kampagne fand am 23. Mai ein exklusives Event in Berlin statt, bei dem über die Hintergründe der Aktion und zukünftige Projekte informiert wurde. Abgerundet wurde der Abend von niemand Geringeres als Juju, die ein exklusives Konzert gab.

"The Blend x Juju": Johnnie Walker pusht Inklusivität in der Musikindustrie

An einem warmen Donnerstagabend versammelte sich einmal kurz die gesamte Berliner Kreativszene in der P61 Gallery in Schöneberg. Obwohl die Sonne schien, entschieden sich zahlreiche Influencer, Rapper und Menschen aus der Industrie, den Abend mit Johnnie Walker und Juju zu verbringen.

Dabei ging es unter anderem darum, verschiedene Kulturen und Herkünfte zusammenzubringen und zu zelebrieren. Immerhin ist Mixing ja ein zentraler Bestandteil der Kultur. Deshalb gab es im Rahmen des Events, das eine Mischung aus Party und Konzert war, auch noch einen Panel-Talk. Hier lieferten das Vorstandsmitglied vom YAAM, Jamal Kamano, Artist Relations Manager Tithey Schuz und Sarah Eikmeier, die als Culture & Entertainment Manager bei Diageo tätig ist, Einblicke in die Kreativbranche. Themen waren die Authentizität von Kollaborationen mit Artists und die Herausforderungen, vor denen die Clubkultur zurzeit steht, sowie die Möglichkeit für Brands, zu supporten. Moderiert wurde der Talk von Miriam Davoudvandi.

Zum Ende des Abends hin hatte Juju dann ihren heiß erwarteten Auftritt, für den auch große Deutschrap-Persönlichkeiten wie Bonez MC, Lucio101, Jalil oder Eunique vorbeischauten. Immerhin war das Ganze auch kein normaler Clubauftritt: In einem geschlossenen Raum fand der intime Gig statt, bei dem Fans und Szene Juju ganz nah auf der Bühne verfolgen konnten. Wieso Juju? Die Rapperin ist nicht einfach zufällig auf dem exklusiven Event aufgetreten. Juju hat sich mit Johnnie Walker zusammengetan, um für mehr Empowerment in der Rap-Szene zu sorgen. Immerhin hat sie als eine der wenigen weiblichen Acts an der Spitze des deutschen Rap-Games bewiesen, dass Frauen es in auch männerdominierten Industrien ganz nach oben schaffen können.

Das Ganze endet natürlich an dieser Stelle nicht: Zukünftig soll es mehr solcher Aktionen von "Life Tastes Better When You Blend" mit weiteren Artists geben. Bleibt also gespannt!

Das YAAM: Eine Kulturstätte

Nicht nur Juju war Teil des Events. Wer aufmerksam gelesen hat, weiß, dass es im Panel-Talk auch um das YAAM ging. YAAM, kurz für "Young African Art Market", ist nicht einfach nur ein Club. Als unabhängiges soziokulturelles Projekt gibt es das YAAM schon seit 1994. Hier können Menschen feiern, aber die Einrichtung bietet auch eine Plattform für Street-Art, Underground-Musik und alternative Kunstformen. Außerdem gibt es hier auch einen Essensmarkt mit Angeboten aus Afrika und der Karibik, einen Sportplatz, einen Kinderspielplatz und diverse Bars. Es geht also nicht nur um ein kulturelles Zusammenkommen, sondern auch um die Schaffung eines Safe Spaces – vor allem für Menschen mit multikulturellem Background.

Johnnie Walker hat sich im Rahmen der "Life Tastes Better When You Blend" dazu verpflichtet, das YAAM zu unterstützen. Das passiert auf unterschiedliche Arten: So ist der Bau eines Musikstudios in Planung, ein Mentorenprogramm soll bald an den Start gehen und auch Musik-Workshops für aufstrebende Talente soll es geben.

[Bitte trinken Sie verantwortungsvoll | DRINKiQ.com]

[Bezahlte Promotion]
Artist
Kategorie
Hiphop.de ist offizieller Medienpartner von
Johnnie Walker

Groove Attack by Hiphop.de