ARD veröffentlicht Doku-Serie über das Splash! Festival

Kurz vor dem Festival-Sommer droppt die ARD eine Doku-Serie zum Werdegang des Splash! Festivals: vom Hiphop-Nischen-Event bis zur größten Hiphop-Veranstaltung Deutschlands. Zudem sind bei der Doku einige Zeitzeugen und Deutschrap-Größen mit von der Partie.

ARD-Doku-Serie erzählt die Geschichte des Splash! Festivals

Im vergangenen Jahr hat das Splash! 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Doch die Existenz des Festivals war in der Vergangenheit auch von Krisen wie einer drohenden Insolvenz und weiteren Konflikten bedroht. Daraus folgten einige Umstrukturierungen sowie die Umsiedlung des Festivals aus Chemnitz zum heutigen Standort Ferropolis, nahe Gräfenhainichen.

Darüber hinaus geht es in der Doku um aktuelle Kritik am Festival und an der Hiphop-Kultur: Welche Artists sollen auftreten? Hat Deutschrap ein Moshpit-Problem? Wie wirkt sich die Kommerzialisierung auf Hiphop und Rap und damit auch auf Festivals wie das Splash! aus? Und: Ist das alles überhaupt noch Hiphop? 

Die Historie des Hiphop-Festivals wird in insgesamt zwei Folgen aufgearbeitet und mit Videos aus den 90er Jahren bebildert. Mit am Start sind jede Menge Artists aus der Deutschrapszene: von Kool Savas und Samy Deluxe über Peter Fox bis hin zu Ski Aggu, Badmómzjay oder auch Lugatti und 9ine und vielen weiteren. Die gesamte Splash!-Story wird dabei von Visa Vie erzählt. 

Die zweiteilige Doku-Serie kann kostenlos in der ARD-Mediathek gestreamt werden.

Auch diesen Sommer werden Hiphop- und Rap wieder beim Splash!-Festival in Ferropolis zelebriert. Wer dieses Jahr Teil des Line-ups ist, seht ihr hier: 

Kategorie

Groove Attack by Hiphop.de