Die Trend-Redaktion von YouTube hat da etwas vorbereitet. "Was hast du gedacht" von Gzuz ist bisher eines der meistdiskutiertesten Musikvideos des noch jungen Jahres. Da es bekanntlich nicht über den Kanal der 187 Strassenbande, sondern via WorldStarHiphop veröffentlicht wurde, kamen auch die Amis in den Genuss einer Portion Hamburger Straßenrealität.
Laut der Pressemitteilung aus dem YouTube-Universum wurden allein in den USA über einhundert Videos hochgeladen, die Gzuz thematisierten. Diesen Umstand nahm ein Team des Videoportals zur Steilvorlage, um eine Infografik zu basteln, die zeigt, wo der Hamburger den stärksten Eindruck in Übersee hinterlassen hat:

Foto:
YouTube Culture & Trends
Die unterschiedlichen Rottöne stehen stellvertretend für das Suchinteresse der Amerikaner. Dabei ist die Karte wohl folgendermaßen zu lesen: Je dunkler das Rot, desto größer die Vorliebe für das Video der ersten Single aus "Wolke 7". Das heißt, dass der norddeutsche Rapper vor allem in den Küstenregionen der Vereinigten Staaten gut aufgenommen wird. Der Mittlere Westen und ein Großteil von Nordamerika scheinen wenig für den Lifestyle der Straßenbande übrig zu haben.
Besonders hervorzuheben sind die Bundesstaaten South Carolina und Indiana. Dort ist die "Gzuz-Fanbase" am ausgeprägtesten. Wer also demnächst vorhat dorthinzureisen, kann sich vielleicht mit dem "EINSACHTSIEBEN"-Schlachtruf schnell Freunde machen. Wie die Reaktionen der Amis im Detail so ausfallen, kannst du hier nachlesen:
Gzuz geht international und die Amis kommen nicht darauf klar
Nur einen Tag nach Veröffentlichung der neuen Single "Was hast du gedacht" knackte das Video von Gzuz die eine Million Klicks. Eigentlich sind das ganz normale Moves für den 187er, nachdem seine 25.000 CD-Boxen schon vier Monate vor Release ausverkauft waren.
Gzuz - Wolke 7
Von Yma Nowak am 18.02.2018 - 13:52 Nur einen Tag nach Veröffentlichung der neuen Single "Was hast du gedacht" knackte das Video von Gzuz die eine Million Klicks. Eigentlich sind das ganz normale Moves für den 187er, nachdem seine 25.000 CD-Boxen schon vier Monate vor Release ausverkauft waren.
Kommentare
"Wer also demnächst vorhat dorthinzureisen, kann sich vielleicht mit dem "EINSACHTSIEBEN"-Schlachtruf schnell Freunde machen."
ja das probier ich direkt mal aus hahahaha ihr spassten man
Also irgendwie die Schreiber von hiphop.de allesamt Spasten. Wahrscheinlich sind das die "Almans" von denen die Schwabbeljule immer sabbelt. Der Brukterer wird auf jeden Fall bald mal da aufräumen kommen...
"Wer also demnächst vorhat dorthinzureisen, kann sich vielleicht mit dem "EINSACHTSIEBEN"-Schlachtruf schnell Freunde machen."
Ja voll, macht das mal. Natürliche Selektion wird viel zu heftig ausgebremst in unserer Gesellschaft.