2. "Bums alles weg, deutscher Rap ist 'ne Nuttöööö" (2013: SSIO - Nuttööö)
Ist er das? (Sorry Ladies, kein Gender Mainstreaming im deutschen Rap!) Also wäre der personifizierte Deutschrap jemand, der seinen Körper verkauft? Geld bezahlen, sich kurz mit deutschem Rap vergnügen und sich dann wieder verkrümeln?
Oder noch etwas weiter gedacht: Wenn ich Deutschrap im Griff habe, kann ich ihn dann anschaffen schicken und dadurch dick die Kohle scheffeln? Keine Ahnung, ob Bruder SSIO beim Texten so darüber nachgedacht hat. Der König von dem ganzen Laden darf natürlich über ihn sagen, was er will. Denn: "Wer ist der King of Rap?"
3. "Deutscher Rap ist schwul und gegen reale Beats" (2000: Plattenpapzt ft. Kool Savas - King of Rap)
Während kommerziell erfolgreiche Crews wie Fettes Brot und Die Fantastischen Vier das Bild von deutschem Rap in der Öffentlichkeit prägten, erhob sich gegen Ende des letzten Jahrtausends der viel roughere Battlerap aus dem Berliner Untergrund.
Klar sind dann die anderen Crews Schrott und haben bekackte Beats. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Wenn man das Zitat allerdings mal wörtlich nimmt, dann stimmt es einfach nicht. Reale Beats sind gerne gesehen und bis sich der erste Rapper als homosexuell outet, vergehen sicher noch einige Jahre bis Jahrzehnte.
Die Line kann man übrigens auch in den Cuts zu Beginn von Xatar ft. SSIO - Pääh auf Baba Aller Babas hören.
Kommentare
Du packst fünfzig Worte in zwei Takte
Hast tausend Punchlines, doch die Delivery ist *****
Was ist mit Bushido: "Ich mach Rap wieder Hart belib ruhig untergrund"?
Hiphop ist nicht tot oder lebendig
Hiphop ist kein Lebewesen, so wie ein Besen
(Huss und Hodn - Der Zug endet hier)