Der Chef der Gema glaubt noch an eine außergerichtliche Einigung mit Youtube, um eine Mindestvergütung für Künstler und Komponisten zu gewährleisten...
Die SPD und die Linke wollen die Tarifreform der GEMA stoppen und beantragten ein Aussetzen der Reform im Bundesland Brandenburg. Auch in Thüringen regt sich Widerstand...
Das Landgericht Hamburg hat ein wohl wegweisendes Urteil im Rechtsstreit zwischen Gema und Youtube gefällt. Dabei wurde der Gema Recht gegeben. Das Ergebnis könnte für alle Seiten negativ sein...
Die GEMA hat die Verhandlungen mit Googles Tochterunternehmen YouTube über die Vergütung der Nutzung von Musikvideos auf dem Videoportal abgebrochen. Nun sollen rund 600 Musiktitel gelöscht bzw. der Abruf aus Deutschland gesperrt werden...