Snoop Dogg & Dr. Dre: Kinderkanal erklärt die Geschichte des G-Funks

Wie war das eigentlich mit dem G-Funk? Das können nun bereits die Allerkleinsten mithilfe des Kinderkanals herausfinden. Die animierte Serie "Behind The Beats" beleuchtet in fünf- bis sechsminütigen Episoden die Entstehung von verschiedenen Musikgenres. Ganz altersgerecht nimmt sich das Format dabei auch der musikalischen Reise von Snoop Dogg und Dr. Dre an.

G-Funk for the Children: Snoop Dogg & Dr. Dre im Raumschiff

Nach einem kurzen Einstieg samt Auftritt eines animierten Kendrick Lamars geht es zurück zum Ende der Achtziger nach Los Angeles. Hier ist Snoop Dogg noch keine Rap-Legende, sondern vor allem ein Gangster, der immer wieder einsitzen muss und seiner Mutter Sorgen bereitet. Mit seinem Freund Warren G arbeitet Snoop schließlich an seinen Rap-Skills und daran, dass sein Leben eine andere Richtung einschlägt. 

Warren G ist es auch, der Dr. Dre auf Snoop aufmerksam macht. Zusammen erinnern sie sich dann an den Funk-Sound der eigenen Kindheit und vermengen diesen Spirit mit Gangsterthemen. Geboren ist G-Funk, wie man ihn von den Westcoast-Veteranen kennt. Hier kannst du die komplette Episode sehen:

Die Kinder-Animationsserie "Behind The Beats" umfasst insgesamt 26 Episoden und widmet sich den vergangenen 100 Jahren Musikgeschichte. Ursprünglich ist das Ganze eine französische Produktion mit dem Originaltitel: "Behind the Beats, histoires de la pop music“. Mehr Infos bekommst du hier.

Genre
Kategorie

Groove Attack by Hiphop.de