Die Kelly Family wird Hiphop? Gabriel Kelly, der Sohn von Angelo Kelly, hat am vergangenen Freitag die erste Single "Zuckerbrot und Peitsche" seines kommenden Debütalbums releast. Im Interview mit der Bild-Zeitung spricht der 23-Jährige über seinen Track und die kommende Platte.
Gabriel Kelly geht mit "Zuckerbrot und Peitsche" unter die Rapper
In dem Song thematisiert Gabriel Kelly die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens mit psychischen Problemen. Auf einem Piano-Beat rappt der "Let's Dance"-Gewinner des letzten Jahres über emotionale Achterbahnfahrten, schon in jungen Jahren an Depressionen zu leiden und nicht den eigenen Erwartungen gerecht zu werden. Das Auflösen der Familienband Kelly Family und die Trennung von seinem Freundeskreis waren laut Gabriel Kelly die Gründe für seinen schlechten mentalen Zustand. Für die Gesangshook ist der bisher unbekannte Rapper Leuenberg zuständig.
Hier könnt ihr euch den Track anhören:
Im Sommer will Gabriel Kelly sein Debütalbum "1" rausbringen, wie er der Bild-Zeitung verrät. Nach seiner Teilnahme und anschließendem Gewinn der letztjährigen "Let's Dance"-Staffel habe er jetzt die Zeit, mit Musik durchzustarten. Für sein Album verspricht der 23-Jährige eine "schöne Mischung aus Rap und Rock".
Musik macht Gabriel Kelly aber schon länger. Als Kind trat er gemeinsam mit seinem Vater und seinen Geschwistern als Gruppe Angelo Kelly & Family auf. Mit 18 Jahren brach Gabriel Kelly die Schule ab, verließ das Van-Life seiner Familie und schlug sich als Straßenmusiker durch. 2021 begann der älteste Sohn von Angelo Kelly dann schließlich, seine eigene Musik zu veröffentlichen. Mit seinem ersten Track "Sucht" konnten Gabriel Kelly und seine Schwester Helen schon einen kleinen Hit landen. Das Musikvideo zum Song über Alkohol- und Drogensucht hat mittlerweile über 400.000 Klicks auf YouTube: