Der Diddy-Prozess läuft mittlerweile seit knapp einer Woche. Der Bad Boy Records-Gründer ist seit September vergangenen Jahres in Untersuchungshaft, ihm wird Menschenhandel zum Zweck sexueller Ausbeutung, Missbrauch, Nötigung und organisierte Kriminalität vorgeworfen. Bei dem letzten Prozesstag ging es um die Beziehung zwischen Diddy und der Person, die den ganzen Fall damals ins Rollen gebracht hat: Der Rapmogul erhebt vor Gericht schwere Vorwürfe gegen seine Ex-Freundin und eines seiner Opfer, Cassie.
Diddy: Beziehung mit Cassie soll durch "gegenseitige Gewalt" geprägt gewesen sein
Das Thema Cassie sei laut TMZ-Berichten erst aufgekommen, als die Staatsanwaltschaft dem Gericht mitgeteilt hatte, dass "Opfer 1" (von dem man ausgeht, dass es Cassie ist) nicht über bestimmte medizinische Befunde befragt werden soll. Die zuständige Richterin Arun Subramanian entgegnete, dass Diddys Verteidigung sie zu allem befragen kann, was die Staatsanwaltschaft schon angesprochen hat.
Danach hat das Anwaltsteam des Bad Boy Records-Chefs ihre Position zu der Beziehung von Cassie und Diddy preisgegeben: Sie geben offen zu, dass Diddy in der Beziehung zu häuslicher Gewalt gegriffen habe. Laut dem Anwaltsteam sei der Rapper dabei aber nicht alleine gewesen: Es soll in dem Verhältnis zu "gegenseitiger Gewalt" gekommen sein, Diddys Anwalt Marc Agnifilio spricht von "Schlägen auf beiden Seiten". Beide Parteien hätten mit ihrem gewalttätigen Verhalten zur Eskalation beigetragen.
Diddy-Prozess: Kann das Cassie-Video als Beweis vorgelegt werden?
Cassie hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen der häuslichen Gewalt geäußert. Die Staatsanwaltschaft will davon jedenfalls nichts wissen. Laut TMZ planen sie, einen Brief, zwei Handyvideos und die Aufnahmen von Diddys Attacke auf Cassie aus dem Jahr 2016 vor Gericht als Beweise vorzulegen. Diddy und sein Team hatten zuvor beantragt, die Videoaufnahmen vom Prozess auszuschließen, CNN die Aufnahmen angeblich bearbeitet habe. Der Fernsehsender habe die Aufnahmen absichtlich schneller abgespielt und Timecodes zensiert, um die Abfolge der Taten zu verfälschen.
Falls sich die Vorwürfe bewahrheiten, könnten die Videoaufnahmen nicht vor Gericht zugelassen werden. Gegenüber HiphopDX haben damals Verantwortliche von CNN jedoch darauf geschworen, keinerlei Veränderungen am Video vorgenommen zu haben. Man habe die Aufnahmen so veröffentlicht, wie man sie von der Quelle erhalten habe. Zudem sei die Story über Cassie und Diddy Monate vor der Verhaftung des Rappers ausgestrahlt worden.