Triggerwarnung: Der folgende Artikel beschäftigt sich mit sexualisierten Gewalthandlungen und deren Folgen für Betroffene. Dies kann belastend sein und retraumatisierend wirken.
Es gibt Bewegung im Fall rund um die Vergewaltigungsvorwürfe gegen Jay-Z: Das amerikanische Nachrichtenmagazin NBC News hat ein Interview mit der anonymen Anklägerin herausgebracht. Dort hat das mutmaßliche Opfer Fehler in ihren Anschuldigungen eingestanden. Jay-Z hat bereits mit einem Statement auf das Interview reagiert.
Mutmaßliches Opfer von Jay-Z gesteht Fehler ein
In dem Interview schildert die anonyme Frau die Unklarheiten in ihrer Erinnerung an dieses "katastrophalen Ereignis" von vor 24 Jahren. Dabei steht die damals 13-Jährige trotzdem zu allen Anschuldigungen, die sie gegenüber Jay-Z und Bad Boy Records-Chef Diddy gemacht hat.
Unter den Fehlern, die sie gemacht hat, sei, dass ihr Vater sie nach der angeblichen Tat abgeholt haben soll. Der könne sich jedoch nicht mehr daran erinnern, das getan zu haben. Außerdem habe sie ausgesagt, an besagtem Abend mit Benji Madden, dem Sänger der Band Good Charlotte, gesprochen zu haben. Das könne jedoch nicht sein, da sich Madden zu der Zeit mit seiner Band auf Tour befand. Weiterhin zeigen bekannte Bilder von der Nacht sowohl Jay-Z als auch Diddy an einer anderen Location, als die, die das anonyme Opfer angegeben hatte. Jedoch ist auch bislang unklar, ob sich Hov und der Bad Boy Records-Chef wirklich die ganze Nacht am gleichen Ort aufgehalten haben.
Jay-Z reagiert auf Interview: "Das war vorbei bevor es begonnen hat"
Jay-Z und sein Anwalt Alex Spiro haben inzwischen auf das NBC-Interview des mutmaßlichen Opfers reagiert. Auf Instagram hat Hov über den Roc Nation-Account ein Statement veröffentlicht. Dort fokussiert er sich aber nicht auf die anonyme Klägerin, sondern auf ihren Rechtsbeistand Tony Buzbee. Jay-Z hält auch weiterhin nichts von dem Anwalt:
"Der heutige Investigativ-Bericht beweist, dass dieser 'Anwalt' Buzbee eine falsche Klage gegen mich eingereicht hat, um an Geld und Ruhm zu kommen. [...] Das war vorbei, bevor es begonnen hat."
Laut Jay-Z sei die angeblich im Jahr 2000 vorgefallene Vergewaltigung "nie passiert" sein und trotzdem habe der "0800 Anwalt" Buzbee den Vorfall vor Gericht gebracht und in der Presse verbreitet. Auch Jay-Zs Rechtsbeistand Alex Spiro hat in seinem eigenen Statement hervorgehoben, wie "verblüffend" es sei, dass ein Anwalt eine so schwerwiegende Klage "ohne eine ordnungsgemäße Prüfung" einreicht. Spiro wendet sich an das Gericht und verlangt erneut, dass die Klage gegen Jay-Z fallen gelassen wird und Buzbee sowie seine Mitarbeiter einer Disziplinarmaßnahme unterzogen werden.
Hier könnt ihr euch die kompletten Statements von Jay-Z und seinem Anwalt ansehen:
Tony Buzbee hat sich wiederum ebenfalls in einer Stellungnahme zu den Vorwürfen geäußert. Er beteuert laut NBC, dass er weiterhin die Behauptungen seiner Mandantin so gut es geht prüfen werde, wie er es mit jedem seiner Fälle mache. Die Fehler seien passiert, weil der Fall von seiner Mandantin vorher einer anderen Rechtsfirma unterstellt war und diese den Fall zwar auch geprüft hatten, ihm jedoch nicht die Daten haben zukommen lassen. Buzbee versichert, auch weiterhin zu seiner Mandantin zu stehen. Die Klägerin soll sogar selbst vorgeschlagen haben, sich einem Lügendetektortest zu unterziehen.
Die Vergewaltigungsvorwürfe gegen Jay-Z wurden vergangene Woche publik gemacht. Alles zu dem eigentlichen Fall könnt ihr hier lesen: