Der Prozess um die Goldketten-Räuber aus Italien ist vorbei. Das Urteil fällt milder aus, als ursprünglich gedacht: Die fünf Männer in ihren 20ern sind wieder auf freiem Fuß. Eine härtere Konsequenz trifft sie dennoch.
Die Goldketten-Räuber vom Travis Scott-Konzert in Frankfurt am Main wurden verurteilt
Wir erinnern uns: Die fünf Männer haben bei einem Travis Scott-Konzert in Frankfurt am Main zahlreichen Konzertgästen die Goldketten vom Hals gerissen und wurden kurz nach der Veranstaltung von der Polizei gestellt. Die jungen Italiener waren zuvor mit einem gemieteten Auto von Turin nach Frankfurt gefahren und wollten für ihre Raubzüge beide Konzerte des US-Stars besuchen, die in der hessischen Stadt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen stattfanden.
Im Prozess waren sie geständig und boten den Opfern sogar jeweils 500 Euro als Entschädigung an. Außerdem, so berichtet es die Frankfurter Rundschau, sollen sie um eine Bewährungsstrafe gebeten haben. Unter anderem, weil sie bereits insgesamt sechs Monate in U-Haft gesessen hatten und dadurch monatelang von ihren Familien in Italien getrennt waren.
Das Problem an der ganzen Sache: Dadurch, dass die fünf gemeinsam gearbeitet und sich die Aufgaben untereinander aufgeteilt hatten, war fraglich, ob es sich bei dem Zusammenspiel nicht um eine "Bande" gehandelt hat. Wäre das der Fall gewesen, wäre die Strafe deutlich härter ausgefallen. Zwei der Männer beraubten die anderen Gäste, zwei andere warteten im Auto vor dem Gelände und der fünfte war für den Transport der Ausbeute zuständig.
Aber das Gericht hat zugunsten der jungen Italiener entschieden. Die fünf sind laut Urteil keine Bande und dementsprechend fallen die Strafen auch lockerer aus. Drei von ihnen wurden vom Landgericht wegen Körperverletzung und minderschweren Raubes in sieben Fällen verurteilt, die anderen beiden wegen Beihilfe dazu. Das Strafmaß? Freiheitsstrafen zwischen einem Jahr und zwei Jahren. Alle von ihnen haben bereits einige Monate gesessen und können auf Bewährung raus. Allerdings dürfen sie die nächsten drei Jahre keine Konzerte in Deutschland besuchen.
Goldkettenraub bei Travis Scott-Konzert in Frankfurt: Opfer werden gesucht
So richtig vorbei ist das Ganze aber noch nicht. 80 Opfer hatten ursprünglich Anzeige gestellt, 23 Ketten wurden bei den Tätern gefunden. Von diesen 23 sind bisher nur sieben an ihre Eigentümer zurückgegangen. Die Restlichen konnten bisher nicht identifiziert werden.