Trailer zur Diddy-Doku "Making of a Bad Boy" veröffentlicht


Citroën ë-C3

In weniger als zwei Wochen feiert eine Doku über Diddy beim Streaming-Anbieter Peacock Premiere. In "Diddy: The Making of a Bad Boy" werden offenbar Personen aus dem engsten Umfeld des 55-Jährigen zu Wort kommen. Das zeigt ein erster Trailer, der jetzt online gegangen ist.

Doku über Diddy: "Etwas stimmt hier nicht"

Peacock verspricht einen "rohen" und "exklusiven" Blick auf Sean Combs. Das Ganze gehe mitunter in eine Zeit zurück, als der Bad Boy Records-Gründer noch nicht den Status als Musikmogul besaß. Dabei sollen nie zuvor gesehenes Filmmaterial sowie Storys von Menschen, die ihm nahestanden, zum Tragen kommen. Ein Freund aus Kindertagen, ein ehemaliger Bodyguard und ein Gewinner von Diddys Castingformat "Making The Band" – alle melden sich demnach zu Wort.

Der Sänger Al B. Sure!, der vor Diddy mit der 2018 verstorbenen Kim Porter zusammen war, taucht in dem Trailer mit folgender Äußerung auf: "Etwas stimmt hier nicht." Eine verfremdete Stimme erklärt dann, was genau in der Welt von Diddy falsch gelaufen sein könnte:

"Ich bin schon eine ganze Weile an Seans Seite und habe viele Momente festgehalten. Immer wenn ein Studio oder ein Raum rot ist, macht er Liebe und Sex. Einige der Mädchen, die im Raum waren, waren mit Sicherheit minderjährig."

Die Doku fordert das Publikum dazu auf, alles zu überdenken, was man bisher über Diddy zu wissen glaubte. Am 14. Januar soll "Diddy: Making of a Bad Boy" auf Peacock abrufbar sein. Hier kannst du den ganzen Trailer sehen:

Auch 50 Cent hat eine Doku über den Absturz des US-Stars in Aussicht gestellt. Der New Yorker hat dafür Streaming-Gigant Netflix ins Boot geholt.

Diddy wartet aktuell auf seinen Prozess. Ihm werden unter anderem Vergewaltigung, Missbrauch und Menschenhandel vorgeworfen. Die Freilassung auf Kaution wurde ihm mehrfach verwehrt. Er beteuert bislang seine Unschuld.

Auch in Untersuchungshaft soll Diddy jedoch weiterhin versuchen, seinen Einfluss geltend zu machen. Das behauptet zumindest die Staatsanwaltschaft:

Genre
Kategorie

Groove Attack by Hiphop.de