Die Promophase zu The Games "The Documentary 3" scheint offiziell begonnen zu haben. Und offenbar ist Kanye West als Produzent mit an Bord. Ein kryptisches Instagram-Video lässt Fans spekulieren.
"Tina": The Game & Kanye West spielen ersten "The Documentary 3"-Song an
Das erste "Musikvideo" zum nächsten Teil von The Games berühmter Album-Reihe findet sich auf Kanyes Instagram-Account. Die Anführungszeichen haben wir ganz bewusst gesetzt, denn die Musik spielt in dem etwa dreiminütigen Clip nicht unbedingt eine Hauptrolle.
Grundsätzlich lässt sich das Video in drei unterschiedliche Parts einteilen. Zu Beginn geleitet eine Kamera aus der Ego-Perspektive durch eine Lagerhalle. Die hektischen Visuals erinnern dabei eher an Found-Footage-Filme á la "Blair Witch Project" als an alles andere. Eine Texttafel mit den Worten "The Game: Produced and Directed by Ye for The Documentary 3" leitet zu einem Song namens "Tina" über – und verrät dabei fast schon beiläufig, dass Kanye an der Produktion des Albums beteiligt ist.
The Game, Kanye und auch Jim Jones von den Diplomats performen den Track in Sturmhauben und Sicherheitswesten. Das Sample: "What's Love Got to Do with It" von Tina Turner. Doch ehe der Song so richtig loslegen kann, ist er auch schon wieder vorbei. Nach etwa einer Minute endet der Track abrupt. Im letzten Part des Videos liegt ein ebenso maskierter Mann auf dem Boden und wird von Ye aufgefordert, die Entstehungsgeschichte von "Tina" zu beschreiben.
Nun möchte man meinen, dass der Songtitel auf die gesampelte "Queen of Rock 'n' Roll" anspielen möchte. Das ist aber weit gefehlt: Der am Boden liegende Mann erklärt, dass der Song aus einem Witz heraus entstanden sei. The Game habe Tina Knowles, also der Mutter von Beyoncé, eine DM geschickt. Einziger Inhalt: ein Bananen-Emoji. Kanye hatte diesen Move in mittlerweile gelöschten Beiträgen auch auf Instagram prominent beworben.
Aus diesem Witz sei dann binnen kürzester Zeit der Song entstanden. Und dazu sei das Musikvideo produziert worden, das jetzt wiederum "die Basis für das ganze Album" bilden soll. Der Clip endet mit einem Loop des nachfolgenden Satzes:
"Ehe wir uns versehen: 'The Documentary 3'"
Wer nach dieser Zusammenfassung mehr Fragen als Antworten im Kopf hat, kann sich das Video hier selbst anschauen. Ob das wiederum eine große Hilfe ist, sei mal dahingestellt:
Eigentlich sollte "The Documentary 3" schon veröffentlicht sein
Bereits im vergangenen September hat The Game ein paar Worte zu "The Documentary 3" verloren. Demnach hätte sich das Album schon damals kurz vor der Fertigstellung befunden.
Der US-Rapper hatte es sich zum Ziel gesetzt, die Platte pünktlich zum 20. Geburtstag seines Erstlingswerks zu veröffentlichen. Das wäre der 18. Januar 2025 gewesen. Funktioniert hat das nicht. Böse Zungen würden behaupten: Das liegt an Kanyes Mitarbeit. Die Verspätungen und Verschiebungen des (zuletzt wieder mal zunehmend kontroversen) "Vultures"-Interpreten gehören mittlerweile schon fast zu seiner Kunstfigur dazu.
Von einem Release in diesem Jahr sollte man aber dennoch ausgehen können. Schließlich ist "The Documentary 2" auch im Jahre 2015 erschienen, also exakt im zehnten Jahr nach Veröffentlichung seines Klassiker-Albums.