Tay-K erneut wegen Mordes verurteilt

UPDATE vom 16. April:

Tay-K wurde zu einer Haftstrafe von 80 Jahren verurteilt. Das berichten US-Portale. Der bereits seit Jahren inhaftierte US-Rapper wurde im Vorfeld wegen eines zweiten Mordes für schuldig befunden.

Original-Meldung vom 15. April:

Den meisten dürfte Rapper Tay-K noch wegen seiner unglaublich langen Haftstrafe in Erinnerung geblieben sein. Jetzt wurde der 24-Jährige in einem separaten Verfahren erneut verurteilt – und zwar wieder wegen Mordes. Er soll nämlich im Jahr 2017, während seiner Flucht vor den Behörden, einen Fotografen erschossen haben.

Der zweite Mordfall: Tay-K wurde erneut verurteilt

Aktuell sitzt Tay-K bereits eine 55-jährige Haftstrafe ab, die er im Jahr 2019 angetreten hat. Er wurde wegen Mordes und schweren Diebstahls verurteilt und war eine Zeit lang auf der Flucht. Während dieser Flucht soll er den 23-jährigen Fotografen Mark Anthony Saldivar ermordet haben. Im November 2019 wurde er deshalb erneut des Mordes beschuldigt.

Was man dazu wissen muss: Im Januar und Juni 2016 war Tay-K in zwei verschiedene Todesfälle verwickelt. Bei einem war er lediglich Zuschauer, beim anderen wirkte er aktiv mit: Er beging einen schweren Diebstahl, der mit dem Tod des 21-jährigen Ethan Walker endete. So weit, so schlimm. Tay-K, der damals gerade 16 Jahre alt geworden war, wurde daraufhin unter Hausarrest gestellt. Doch nur wenige Monate später entfernte er seine Fußfessel widerrechtlich und flüchtete. Im Juni 2017 konnten die Behörden ihn schließlich ausfindig machen und festnehmen.

Zurück zum kürzlich ausgesprochenen Schuldspruch: Wie oben bereits erwähnt, befand sich der Rapper zu diesem Zeitpunkt auf der Flucht. Am 23. April 2017 soll er gemeinsam mit einer weiteren Person versucht haben, Mark Anthony Saldivar auszurauben. Sie hatten es auf die Ausrüstung des Fotografen abgesehen. Mark Anthony Saldivar schrie um Hilfe, und es kam zu einer Auseinandersetzung, die darin endete, dass Tay-K ihn erschoss.

Ursprünglich bot ihm die Staatsanwaltschaft einen Deal an, den er im vergangenen Jahr ablehnte. Jetzt wurde er wegen Mordes ersten Grades schuldig gesprochen. Das Strafmaß steht noch aus. Da es sich nicht um sogenannten "Kapitalmord" handelt, entgeht er der Todesstrafe. Eine zusätzliche Haftstrafe könnte zwischen 5 und 99 Jahren betragen.

Tay-K: Ein viraler Hit auf der Flucht vor den Behörden

Tay-K twitterte damals während seiner Flucht fleißig und veröffentlichte sogar Musik. Besonders bekannt ist sein Track "The Race", der vielen Rap-Fans ein Begriff sein dürfte und mittlerweile über 250 Millionen Aufrufe auf YouTube zählt. In dem Song thematisiert er seine Flucht und rappt offen über seine kriminellen Machenschaften. Übrigens wurde er am Tag der Veröffentlichung von den Behörden geschnappt:

Artist
Genre
Kategorie

Groove Attack by Hiphop.de