Suge Knight wirft Snoop Dogg vor, Death Row zu zerstören

Suge Knight stürzt sich (mal wieder) auf Snoop Dogg und wirft diesem nicht weniger vor, als die Kredibilität von Death Row Records aufs Spiel zu setzen. Und nicht nur das: Wenn es nach dem früheren Hiphop-Mogul geht, dann fahren Leute wie Snoop gerade die gesamte Kultur gegen die Wand.

Suge Knight schießt sich auf Snoop Dogg ein

Suge Knight hat sich von "The Art of Dialogue" im Knast interviewen lassen. Von dort beobachtet er offenbar genau, was unter dem Banner seines früheren Labels Death Row Records so passiert. Für ihn läuft seit der Labelübernahme durch Snoop Dogg quasi alles auf einen "Flop" hinaus.

"Du versuchst etwas zu schaffen, das Suge Knight geschaffen hat, aber anstatt etwas Großes zu schaffen, hast du die Welt enttäuscht, indem du alles zum Flop gemacht hast."

Als Beispiel führt der Inhaftierte Tha Dogg Pound an. Unter Suge Knights Regie hätte die Kombo aus Kurupt und Daz Dillinger noch Platten verkauft. Mit Snoop Dogg in der Führungsposition gehe hingegen kommerziell rein gar nichts. Ende Mai 2024 erschien mit "W.A.W.G. (We All We Got") ein neues Album von Tha Dogg Pound über Death Row Records. In den amerikanischen Billboard Charts konnte sich das Werk nicht platzieren.

Auch bei Def Jam (hier hat sich Snoop in der Vergangenheit als eine Art strategischer Berater hervorgetan) hätte sich nichts zum Positiven entwickelt. Laut Suge Knight gehe sowieso grade die Essenz von Hiphop vor die Hunde. Wenige Einzelpersonen seien nie größer als die Kultur. Gemeinschaftlich sollte versucht werden, "herauszufinden, wie wir Hiphop verbessern können." Es sei jedoch genau das Gegenteil der Fall:

"Alle zerstören Hiphop – ihr macht es nur noch schlimmer. Als du Death Row hattest, hast du es zerstört. Du hast den Namen beschmutzt."

Im Rahmen des Interviews wirft Suge Knight auch zum wiederholten Male die Frage auf, ob Snoop das legendäre Label tatsächlich gekauft habe. Erst vor wenigen Wochen ließ der Doggfather wissen, dass der frühere Death Row-Boss wohl einfach nur "sauer" sei, weil der "Doggystyle"-Artist dort seit einiger Zeit die Chef-Rolle innehabe.

Suge Knight könnte 2034 auf Bewährung entlassen werden, wie Billboard schreibt. Vielleicht kann er als freier Mann noch viel detaillierter nachvollziehen, wo Snoop das Label Death Row Records hingeführt haben wird. Der Westcoast-Veteran zieht es aktuell weg von den großen Playern in der Streaming-Industrie.

Genre
Kategorie

Groove Attack by Hiphop.de