UPDATE vom 26. Juni:
Mateo von Culcha Candela hat sich auf seinem eigenen Instagram-Kanal für sein Verhalten entschuldigt. Mehr dazu hier:
Original-Meldung vom 23. Juni:
Anfang des Jahres kassierten Culcha Candela einen amtlichen Shitstorm. Eine Anfrage für einen Geburtstags-Auftritt wurde über einen offiziellen Social Media-Account der Berliner Gruppe reichlich uncharmant beantwortet. Fast ein halbes Jahr später bezieht Band-Member Mateo - wohl auf eigene Faust - noch einmal Stellung. Seine Aussagen im "Unter uns gesagt"-Podcast mit Gastgeberin Janne Rust zeugen nicht gerade von einem Lerneffekt. Stattdessen probiert ein anderes Culcha Candela-Mitglied öffentlich Schadensbegrenzung zu betreiben – und gibt damit einen Einblick in die Dynamik der Band.
Mateos Taktik nach den Memes: Verwirrung und Rechtfertigung
"Würdest du Drake fragen? oder Cro?" Wer auch immer auf die virale Geburtstags-Anfrage geantwortet hatte (mehr dazu später), tat dies mit einem gewaltigen Ego. Mateo ist dahingehend nicht daran gelegen, für Klarheit zu sorgen. Ganz im Gegenteil: Er gibt an, dass er nicht wisse, wer die Nachrichten über das Culcha Candela-Profil auf Instagram geschrieben hat. "Wahrscheinlich das Management", mutmaßt er. Auch ein "Social Media-Praktikant" habe da ja vielleicht seine Finger im Spiel gehabt. Zusätzlich stellt er in den Raum, dass ja "alles geplant" gewesen sein könnte. Vor diesem Hintergrund richtet er den Blick auf die positiven Nebeneffekte. So erzählt er vom "Amount of Promo" für die Band.
Im Rahmen des Podcasts wird der überwiegende Teil des Chatverlaufs auch noch einmal vorgelesen. Mateo erklärt dazu, dass die Ausgangsnachricht "völlig humorbefreit" eingegangen sei. Weiterhin habe die Urheberin damit argumentiert, cool vor ihrem Freundeskreis wirken zu wollen. Mateo finde allein das "traurig". Man müsse schließlich von seinem Umfeld geliebt werden, "ohne dass eine relativ bekannte Band vorbeikommt."
Darüber hinaus kann Mateo in einer Anrede wie "Mausi" keinen Sexismus erkennen. Unter anderem mit diesem Begriff wurde auf die Fan-Anfrage reagiert. Aber man wisse ja nicht, wer da wirklich hinter so einer Nachricht auf Instagram stecke – ein Junge mit einem Mädchen als Profilbild sei eine Möglichkeit, so Mateo. Außerdem komme seine Mutter aus der 68er-Hippie-Generation. Sie könne einschätzen, welche Worte die Grenze zum Sexismus überschreiten. Die Band hatte in einer öffentlichen Entschuldigung erklärt, "einen unangemessenen Ton angeschlagen" zu haben.
All die neueren Einordnungen von Mateo passen dem Rest der Band offenkundig so nicht.
Mateos Alleingang: Culcha Candela kündigen "intern Konsequenzen" an
Dass bei Culcha Candela nicht alle auf Mateos Linie sind, zeigt sich auf Social Media. Da beklatscht lediglich der offizielle Instagram-Account der Reggae- und Dancehall-Formation ein Reel aus dem Podcast.

Auf TikTok weht ein anderer Wind. Dort meldet sich Culcha Candela-Member Don Cali mit einer längeren Stellungnahme und wählt überraschend klare Worte. Was Mateo von sich gebe, stehe keinesfalls stellvertretend für die Band.
"Dieser Beitrag wurde eigenmächtig und ohne Absprache mit der Band von Mateo veröffentlicht. Er handelte dabei im Alleingang und ohne Rücksprache mit den anderen Bandmitgliedern. Die Aussagen in dem Beitrag widersprechen unseren Werten bei Culcha Candela zutiefst. Sie waren respektlos, überheblich und in keiner Weise gerechtfertigt – weder gegenüber unseren Fans noch im Namen der Band."
Don Cali bringt zudem Licht ins Dunkel, wer damals über den Social Media-Account der Band geschrieben haben soll. Im Zuge dessen bezichtigt er Mateo auch der Lüge. "Statt die Verantwortung zu übernehmen, wurde in einer nachträglichen 'Entschuldigung' eine Praktikantin fälschlicherweise beschuldigt. Das ist schlichtweg gelogen. Er allein war verantwortlich."
Diese Fehlerkultur sei für die Band "untragbar". Dass Mateos Mutter die Managerin der Gruppe sei, erschwere eine neutrale Aufarbeitung. Was jedoch im Blick behalten werden sollte: "Culcha Candela besteht aus vier Mitgliedern. Niemand spricht allein für die Band, schon gar nicht auf diese respektlose Weise.". Don Cali kündigt "intern Konsequenzen" an. "Respekt, Zusammenhalt und Verantwortung" hätten in der Welt von Culcha Candela einen Wert.

Culcha Candela hatten sich ursprünglich - im Namen der ganzen Band - für den arrogant wirkenden Chatverlauf entschuldigt. Eine Party mit Promis bekam das Geburtstagskind hinter der viralen Anfrage übrigens trotzdem.