Pashanim hat per Instagram-Story eine Ansage an seine Fans gemacht und sie darum gebeten, Respekt vor dem Hauseingang aus seinem gleichnamigen Musikvideo zu haben. Auslöser für seinen öffentlichen Appell scheint eine Nachricht zu sein, die der Rapper von einem Anwohner erhalten hat.
Kein "Malen oder laut" sein am Hauseingang: Pashanim appelliert an seine Fans
Pasha hat in seiner Story eine recht lange Nachricht eines Anwohners geteilt, der noch heute am Riehmers Hofgarten wohnt. Dort, wo der Rapper sein Video zu "Hauseingang" gedreht hat. In seiner Nachricht bittet er den 24-Jährigen um Hilfe. Anschließend schildert er, was sich anscheinend schon seit etwa vier Jahren dort abspielt: Kids, die sich bis in die Nacht hinein vor dem Gebäude fotografieren, "Pasha"-Graffitis auf einem "fast 150 Jahre" alten Baudenkmal und ein Lärmpegel, der Anwohner wohl schon zum Auszug gezwungen hat. Der Riehmers Hofgarten ist ein denkmalgeschütztes Bauensemble, das 1892 in der Berliner Gründerzeit erbaut wurde.
Die meisten Menschen, die dort wohnen, seien laut dem besagten Nachbarn an den Ort gebunden und könnten nicht einfach woanders hinziehen oder zwischendurch mal weg. Einige von ihnen seien alt, andere würden schon seit über 20 oder sogar 40 Jahren in dem Haus leben.
Auch Pashanim scheint das Verhalten seiner Fans nicht in Ordnung zu finden. Neben einem Screenshot der oben genannten Nachricht postet er direkt noch einen Appell an seine Follower und bittet sie, das "an die Wand malen und laut sein" zu unterlassen. Man dürfe sich den Ort natürlich anschauen, wenn man das möchte. Aber Fans sollen zumindest die Anwohner in Ruhe lassen:
"Die Leute haben da seit 3/4 Jahren kein normales Leben mehr." [sic!]
Hier könnt ihr euch die Story von Pashanim anschauen:
Bei TikTok findet man übrigens auch Videos von dem besagten Hauseingang. Eines dieser Videos haben wir auch in unseren Post eingebettet. Was man dort sehen kann: Wände, die so zugeschmiert sind, dass man die einzelnen Malereien kaum noch erkennen kann. Auf der Eingangstür, deren Fenster übrigens ebenfalls komplett bunt bemalt sind, ist ein riesiger, roter "Pasha"-Schriftzug deutlich zu sehen.