Neues Eazy-E-Album? Sohn des Rappers will mit KI nachhelfen

1995 ist Eazy-E im Alter von nur 30 Jahren infolge einer HIV-Infektion gestorben. Sein Sohn, Lil Eazy-E, möchte dem einstigen N.W.A-Gründer nun wieder neues Leben einhauchen – und zwar mittels generativer KI.

Eigener Film & neues Album? Lil Eazy-E ist erstaunt, "was mit KI alles möglich ist"

Bei Lil Eazy stünden gerade so einige Projekte an, die er lediglich mithilfe von KI-Tools umsetzen kann. Das verrät der 41-Jährige in einem TMZ-Interview. Die Künstliche Intelligenz sei vonnöten, weil er seinen verstorbenen Vater in eben jene Projekte involvieren möchte. 

Zusammen mit einem Unternehmen namens "Ace Industries" arbeitet er offenbar bereits an einer glaubhaften KI-Persona des "Eazy-Duz-It"-Rappers.

"Tatsächlich habe ich gerade erst eine Sprachprobe bekommen, in der er [Eazy-E, Anm. d. Red.] mit mir redet. Das hat meine Gedanken in eine ganz andere Richtung gelenkt, was mit KI alles möglich ist."

Dieser Moment sei für ihn nicht nur sehr berührend gewesen, sondern darüber hinaus auch ziemlich inspirierend. Denn ein Projekt, das er schon lange im Kopf habe, ließe sich mittels KI jetzt endlich realisieren. Ziel hiervon sei es, die Geschichte seines Vaters mit der eigenen zu verknüpfen und auf diese Weise zu erzählen. Man dürfe sich der voranschreitenden Technologie nicht verschließen, ordnet Lil Eazy-E ein.

Er teast für die Zukunft sowohl etwas Filmisches als auch etwas Musikalisches an. Mit Details hält er sich allerdings zurück. Als der TMZ-Reporter konkret nach einer Art Kollabo-Album zwischen ihm und seinem Vater fragt, fängt Lil Eazy an zu lachen und sagt ihm nur: "Jetzt fragst du zu viel!"

Für den Sohn des N.W.A-Gründers wäre es jedenfalls bei Weitem nicht der erste Ausflug in die Rap-Welt. Schon seit vielen Jahren bringt er immer mal wieder, wenn auch in eher unregelmäßigen Abständen, Tracks raus und lässt auf diese Weise die Legacy seines Vaters weiterleben.

Ein neuer Eintrag in Eazy-Es Diskografie?

Lässt man sämtliche Compilation-Alben außen vor, dann gibt es bis dato lediglich zwei Eazy-E-Projekte, die nach dessen Tod erschienen sind: das Solo-Album "Str8 off Tha Streetz of Muthaphuckin Compton" (1996) sowie die EP "Impact of a Legend" (2002).

Sollte Lil Eazy-E seine Ideen in die Tat umsetzen, dann könnten Fans sich schon bald - nach einem knappen Vierteljahrhundert - auf "neue" Musik der Westcoast-Legende freuen. Ob die künstlich erzeugten Parts wirklich die Lust auf Mehr befriedigen können, sei mal dahingestellt.

Es ist im Übrigen nicht das erste Mal, dass über die Möglichkeit diskutiert wird, Eazy-E mittels Künstlicher Intelligenz wieder zum Leben zu erwecken. Als der verstorbene Rapper Ende 2023 mit einer eigenen Straße in Compton geehrt wurde, stellte Ex-N.W.A-Member DJ Yella bereits in Aussicht, weitere Songs der Gruppe mithilfe von KI zu erstellen.

Genre
Kategorie

Hiphop.de auf Spotify

Umfrage