Im Open Air-Business haben sich mittlerweile viele verschiedene Hiphop-Festivals etabliert. Aber dass ein 20-Jähriger ein Festival an den Start bringen will, ist dann doch eher ungewöhnlich. Das will Leonard Geßner in Bremen machen. Für das "TurnUp BRMN"-Festival, das erste dieser Art in der Hansestadt, am 02. August 2025 sind auch schon Headliner wie Pashanim und Luciano angekündigt. In Interviews mit Radiosender Bremen Next und dem Weser Kurier hat der 20-jährige Jungunternehmer erklärt, wie das Ganze zustande gekommen ist.
20-jähriger Leonard Geßner organisiert das "TurnUp BRMN"-Festival
Auf die Frage, wie er es geschafft hat, überhaupt so ein Line-up bestehend aus unter anderem Luciano, Pashanim und vielen mehr nach Bremen zu locken, hat Geßner eine einfache Antwort: Lokale Sponsoren wie das Industrieunternehmen Hansa Flex und viele Supporter, die "die Hand ins Feuer" für ihn und das Festival gelegt haben. Am Anfang habe er zwar, wie er dem Weser Kurier verrät, "keine konkrete Vorstellung" gehabt, wie man so ein großes Event veranstaltet. Aber Geßner konnte sich relativ schnell ein Team aus Unternehmern und Dienstleistern aufbauen, die von seiner Idee überzeugt waren.
Ganz auf andere kann er sich dabei aber nicht verlassen: Der 20-jährige Jungunternehmer, der auch die Amazon-Serie "Selfmade" produziert und moderiert hat, trägt nach eigenen Angaben selbst ein "ganz hohes" finanzielles Risiko im siebenstelligen Bereich. Dabei geht Geßner laut eigenen Angaben "all in". Die Angst, am Ende in hohen Schulden zu baden, sieht er aber auch als Motivation:
"Es gibt Nächte, da schlafe ich ein bisschen unruhiger. Aber irgendwie macht es das auch aus."
Die Idee, Bremen als Standort zu nutzen, entstand aus seinen eigenen Konzert-Erfahrungen. Er habe selbst für Auftritte seiner Stars "immer nach Hamburg oder Hannover" fahren müssen. Als Bremer habe ihn das gestört, auch wenn ihm viele von dem Standort aus finanziellen Gründen abgeraten haben. Jetzt soll der Spieß umgedreht werden.
Außerdem seien die hohen Ticketpreise von großen Festivals ihm ein großer Dorn im Auge. 200 Euro für eine Karte sind "too much", so Geßner im Interview. Deswegen sei auch eine Herausforderung gewesen, wie man "geile Namen für faires Geld nach Bremen" holen kann. Geßner und sein Team rechnen derzeit mit bis zu 35.000 Besucher*innen. Ambitionierte Pläne für die Zukunft gibt es auch schon: Geßner will, dass sein Festival eines der größten Rap-Events des Landes werden und jedes Jahr stattfinden soll.
Eine Early Bird-Karte für das "TurnUp BRMN"-Festival kostet derzeit 55 Euro, das VIP-Ticket 199 Euro. Für VIPs verspricht man auf der eigenen Website Zugang zu exklusiven Bereichen plus schnelleren Einlass und Service. Neben Musik soll es auch Side-Events wie Minigames und Sportplätze geben. Die bisher angekündigten Acts sind Pashanim, Luciano, Yung Hurn, Symba, KC Rebell, Summer Cem, Booz, LIZ, Wa22ermann, $hoki und die Drunken Masters.