RTL+ hat eine mehrteilige Doku-Serie über die Geschichte von deutschem Hiphop veröffentlicht. Unter dem Titel "Leider geil! - 40 Jahre deutscher Hip-Hop" wird die History des hiesigen Hiphops komplett aufgerollt. Dafür geben auch zahlreiche bekannte Gesichter ihre Meinung zu dem Thema ab. Mit dabei sind unter anderem Kool Savas, FiNCH, badmómzjay und Xatar.
"40 Jahre deutscher Hip-Hop": Die alte und neue Generation an deutschen Rap-Acts spricht über die Entwicklung von Hiphop in Deutschland
Zum Release der Serie hat RTL+ einen zehnminütigen Teaser bei YouTube veröffentlicht, der Einblick in das gibt, was uns in der sechsteiligen Dokumentation erwartet: ein umfangreicher Blick auf die Historie von Deutschrap – mit den Gesichtern der Szene. Künstler wie Savas, Laas, FiNCH, Veysel oder Milano geben ihre Meinung zu verschiedenen Entwicklungen ab und reagieren auf andere Artists. Auch Experten wie Falk Schacht oder Niko Backspin sind dabei.
So geht es zum Beispiel um größere Meilensteine des Genres. Dabei werden Namen wie Apache 207 genannt, der mit "Komet" Deutschrap auf ein ganz neues Level katapultiert hat. Auch über Shirin David diskutieren die Protagonisten der Dokumentation – es geht um ihren Aufstieg in der Szene und die Fusion von Hiphop und Pop-Sound.
Wer sich eher für den Teil der History interessiert, der etwas weiter zurückliegt, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Bei "40 Jahre deutscher Hip-Hop" geht es auch um die OGs der Szene und diejenigen, die schon ganz am Anfang mit dabei waren. Nebenbei werden auch andere Aspekte der Kultur behandelt, wie zum Beispiel Graffiti und Breaking. Auch die Kommerzialisierung der Kultur und der Hype um Rapper-Produkte, der vor allem in den letzten Jahren sehr präsent war, sind Thema.
Hier könnt ihr euch den Teaser anschauen. Die Doku-Serie gibt es bei RTL+. Jede Folge ist etwa 30 Minuten lang.