Mateo von Culcha Candela will bei der Bundestagswahl antreten

 

 

Citroën ë-C3

 

 

Von der Stage in den Bundestag? Diesen Weg möchte jetzt Mateo Jasik, bekannt durch die deutsche Rap- und Dancehall-Group Culcha Candela, einschlagen. Der "Hamma"-Künstler plant für die Partei des Fortschritts, kurz PdF, im Bezirk Berlin-Mitte bei der kommenden Bundestagswahl anzutreten.

"Ideen statt Ideologien": Das will Mateo Jasik

In dem dazugehörigen Ankündigungsvideo, das Jasik und die PdF auf Instagram gepostet haben, spricht der Rapper über die Themen, die er im Bundestag vertreten möchte. "Familienpolitik, Gleichberechtigung und eine Steuerreform" sind die drei Schwerpunkte, für die Jasik mit der PdF im deutschen Parlament einstehen will. "Ideen statt Ideologien. Willkommen an Bord, Mateo", begrüßt die Partei ihren prominenten Zuwachs auf Instagram.

Was ist die Partei des Fortschritts?

Die Partei des Fortschritts ist eine seit 2020 bestehende Partei. Das zentrale Anliegen der Partei sei die "Wahrung der freiheitlich-demokratischen Ordnung in Deutschland" und setzt sich für eine "pragmatische Demokratie" ein. Laut der Bundeszentrale für politische Bildung heißt das, die PdF lehnt eine Einordnung in rechts und links ab und ist gegen Klientelpolitik und intransparenten Lobbyismus. Politikwissenschaftlich sei die Partei (links-)liberal einzuordnen.

Da die PdF eine Kleinpartei ist jedoch noch nicht klar, ob sie bei der kommenden Bundestagswahl antreten kann. Wie alle anderen Kleinparteien braucht die PdF dafür bundesweit 30.000 Unterschriften. Bei der diesjährigen Europawahl konnte die PdF 0,6 % der Stimmen erreichen und damit einen Sitz im Europaparlament erlangen.

Parteichef Lukas Sieper war zudem schon einmal bei einem Interview bei Rooz zu Gast:

Kategorie

Groove Attack by Hiphop.de