Massiv kündigt Livestream mit Sahra Wagenknecht an
Massiv & Sahra Wagenknecht

Am kommenden Sonntag, den 23. Februar, ist Bundestagswahl und der Wahlkampf hat längst Einzug in den Deutschrap gefunden. Oft unfreiwillig - so wie zuletzt bei Pashanim - aber teilweise ganz bewusst. So auch im Falle von Massiv, der für morgen einen Livestream mit der BSW-Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht angekündigt hat.

Massiv & Sahra Wagenknecht kommen für gemeinsamen Stream zusammen

Mit einem gemeinsamen Instagram-Post kündigen Massiv und Sahra Wagenknecht den Livestream für Dienstag um 17:30 Uhr an. "Wird spannend", verspricht die Caption. Was genau für den Talk geplant ist, ob es ein lockeres Gespräch oder eine Art Interview wird, ist dem Beitrag nicht zu entnehmen.

Von Rap- und Szene-Kollegen gibt es für die Ankündigung vor allem Zuspruch: Unter anderem FiNCH, Ali Bumaye, der Schauspieler Frederick Lau und "Zec+"-Gründer Matthias Clemes geben in den Kommentaren Props an Massiv. Allerdings finden sich auch einige negative Reaktionen in der Kommentarspalte, die vor allem Sahra Wagenknechts Position zum Ukrainekrieg kritisieren.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht fordert in seinem Wahlprogramm für die Bundestagswahl unter anderem eine "Sicherheitsarchitektur [für Europa], die längerfristig auch Russland einschließen sollte" und will wieder damit anfangen, "günstiges Erdgas" von Russland zu beziehen. In aktuellen Umfragen kämpft das BSW derzeit ähnlich wie die FDP mit der Fünf-Prozent-Hürde.

Pashanim reagiert auf SPD-Posting mit seinem Song

Am Wochenende hatte Pashanim bereits eine Art Wahlwerbung für das BSW geteilt. Nachdem die SPD-Politikerin Franziska Giffey seinen Song "Ms. Jackson" für ein TikTok-Video genutzt hatte, forderte er seine Follower bei Instagram dazu auf, "diese Flaschen" nicht zu wählen. In einer weiteren Story teilte er dann mit dem Hinweis "Wenn ihr euch jetzt fragt, wen ihr stattdessen wählen solltet" eine grafische Übersicht der Position aller größeren Parteien zur Frage, ob Deutschland Waffenlieferungen an Israel stoppen sollte. Unter anderem Die Linke und das BSW bejahen diese Frage, allerdings auch die rechtsorientierte Partei dieBasis.

Kategorie

Groove Attack by Hiphop.de