Der L.A. Crips Chef Big U sieht sich aktuell mit einer Reihe an schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. So wird dem 58-Jährigen unter anderem Mord, Entführung, Raub und Betrug vorgeworfen. Er hat sich am vergangenen Mittwoch der Polizei gestellt. Zuvor hatte die US-Bundesbehörde gegen ihn ermittelt.
Big U wird Mord an einem Rapper vorgeworfen
Die Verhaftung von Big U, der mit bürgerlichem Namen Eugene Henley heißt, ist Teil einer großangelegten Operation. So wurden zehn andere Bandenmitglieder der Crips Anfang dieser Woche in Gewahrsam genommen. Big U und ein weiteres Mitglied galten zunächst als flüchtig. Das FBI gab dann am Mittwochabend auf X (ehemals Twitter) bekannt, dass auch die beiden erfolgreich festgenommen wurden:
Earlier today, federal officials announced federal charges against 19 defendants as part of Operation #DrawDown & asked for the public's help in locating 2 men who were considered fugitives throughout today. Both men are now in custody. #Captured @usao_losangeles @lapdhq @irs_ci pic.twitter.com/fOgEwktq88
— FBI Los Angeles (@FBILosAngeles) March 20, 2025
Die Liste an Vorwürfen ist lang – und klingt ein bisschen wie aus einem Gangster-Film. Eugene Henley soll nämlich eine kriminelle Operation geleitet haben, die von Ermittlern als "Big U Enterprise" bezeichnet und mit der Mafia verglichen wird. Er wird außerdem verdächtigt, Spenden für "Developing Options" veruntreut zu haben, eine von ihm gegründete Wohltätigkeitsorganisation zur Bekämpfung von Gangs, die er laut Staatsanwaltschaft "als Fassade für betrügerische Zwecke und zur Isolierung ihrer Mitglieder vor dem Verdacht der Strafverfolgungsbehörden" genutzt haben soll.
Einer der wohl schwerwiegendste Vorwurf ist der angebliche Mord an einem Nachwuchsrapper: Im Jahr 2021 soll Big U den Rapper Rayshawn Williams ermordet haben, der damals bei seiner Plattenfirma Uneek Music unter Vertrag stand. Der verstorbene Künstler sei zum Zeitpunkt des Todes gerade mal 21 Jahre alt gewesen.
Zuvor hatte der Label-Chef dem jungen Musiker wohl ein Studio in Las Vegas für dessen Arbeit gebucht. Stattdessen soll Rayshawn Williams aber in ein anderes Studio gegangen sein, um dort einen Disstrack gegen Big U aufzunehmen. Der Crips-Chef soll ihn daraufhin erst konfrontiert und dann in die Wüste von Nevada gefahren haben. Nach einem Kopfschuss trug er die Leiche des jungen Mannes angeblich in einen Graben an der Interstate, wo sie später gefunden wurde.
Verfahren gegen Big U: Mafia-ähnliche Strukturen & Erpressung
Big U soll seinen angeblichen Einfluss in Los Angeles auch dafür genutzt haben, um Leute zu erpressen. So soll er seine mutmaßlichen Opfer dazu aufgefordert haben, sich vor ihrer Ankunft in der Stadt bei ihm "anzumelden", um "Schutz" zu erhalten. Zu diesen besagten Personen gehören laut den Behörden Profisportler und bekannte Musiker, deren Geschäftsinteressen nicht "immer legitim" waren – heißt es in der Klage.
Big U ist in der US-Rap-Szene unter anderem dafür bekannt, die Karriere von Nipsey Hussle gelauncht zu haben. Bei Instagram beschreibt er sich als "Man of the Community".