Justin Timberlake als Headliner: Openair Frauenfeld kündigt an, kein reines Hiphop-Festival mehr zu sein

Als das Openair Frauenfeld Festival kürzlich bekanntgab, dass Justin Timberlake am Donnerstag als erster Headliner gebucht ist, war die Reaktion vieler Hiphop-Fans erwartbar negativ. Gegenüber den Schweizer Portalen 20 Minuten und Blick erklärt René Götz, CEO der First Event AG, dem OAF-Veranstalter, jetzt, wie es zu der Entscheidung für JT kam und warum Besucher künftig nicht mehr nur mit Rap-Acts rechnen sollen.

Das Openair Frauenfeld will kein reines Hiphop-Festival mehr sein

Angesprochen auf die doch recht harschen, negativen Reaktionen auf die Ankündigung gibt Götz an, dass er bereits mit so etwas gerechnet habe. Konkret meint er, "Veränderungen sorgen immer für Diskussionen". Und offenbar soll sich einiges beim OAF ändern. Auch für die nächsten Jahre können Besucher anscheinend mit einigem poppigeren Line-up rechnen:

"Unsere Vision für die kommenden Frauenfeld-Editionen ist es, das Festival als Erlebniswelt weiterzuentwickeln und ein breiteres Publikum anzusprechen – auch über die bisherige Kernzielgruppe hinaus."

Und obwohl Hiphop die "grösste und wichtigste Soundline am OAF" bleiben soll, wolle man sich trotzdem "musikalisch öffnen".

Freitag0Uhr-Gründer Fynn Müller, der auch für Blick schreibt, vermutet hinter dem Move allerdings noch etwas mehr Kalkül. Da Justin Timberlakes diesjährige Europatournee von Live Nation organisiert wird und Live Nation auch am OAF beteiligt ist, geht er davon aus, dass man sich in diesem Fall einfach Aufwand spare.

Abseits der Ankündigung von Justin Timberlake wurde generell kritisiert, dass das aktuelle Line-up des Frauenfelds zu alt sei. Am Samstag wird 50 Cent den Abschluss machen. Dahingehend gibt Götz an:

"Im Rahmen unserer neuen strategischen Ausrichtung haben wir uns für zwei Weltstars mit Legendenstatus entschieden, die für energiegeladene Live-Performances stehen."

Das Openair Frauenfeld findet dieses Jahr vom 10. bis zum 12. Juli statt. Tickets gibt es aktuell noch für alle drei Tage.

Alles zum bisher angekündigten Line-up erfahrt ihr hier:

Kategorie

Groove Attack by Hiphop.de