Die Berliner Rapcrew Teuterekordz hat sich von ihrem Mitglied Beko getrennt. Genauer gesagt: Die Prenzlauer haben ihn "ausgeschlossen". Als Grund führt die Gruppe grenzüberschreitendes Verhalten an.
Teuterekordz schließen Beko aus
Mit einem Statement auf Instagram wenden sich Teuterekordz an ihre Fans und Supporter. Dabei wird zum einen das Verhalten von Beko als "übergriffig" bezeichnet. Zum anderen verweist der über mehrere Kacheln verteilte Text auf eine nicht näher beschriebene "Konsumproblematik".
"Der Grund dafür ist, dass er gegenüber anderen Menschen, insbesondere Frauen, Grenzen überschritten hat. Gemeinsam mit betroffenen Personen bewerten wir sein Verhalten als übergriffig. Dabei spielt aus unserer Sicht auch eine Konsumproblematik eine Rolle, das ist aber in keiner Weise eine Entschuldigung."
Des Weiteren heißt es, dass die Member von Teuterekordz sich grundlegend um ein "achtsames Miteinander" bemühen würden – was ebenso für das Gefüge innerhalb der Band gelte. Laut den verbliebenen Mitgliedern wolle Beko nun versuchen, "an sich zu arbeiten". "Absichtserklärungen reichen hier aber nicht", lässt die Crew zusätzlich wissen. Details zu den dargestellten Übergriffen sind dem Statement nicht zu entnehmen. "Die Entscheidung, individuelle Erfahrungen zu teilen, liegt alleine bei den betroffenen Personen."
Für psychologische Unterstützung oder die Aufarbeitung von Vorfällen haben die Prenzlauer Jungs eine Anlaufstelle eingerichtet. Unter [email protected] könne sich demnach jede Person melden, die im Kontext von Teuterekordz "Übergriffigkeit, Diskriminierung oder Gewalt erlebt hat."
Damit bestehen Teuterekordz vorerst nur noch aus fünf Rappern (Lucky, Modus, Sechser, Dispo und Eddy) sowie Hausproduzent Arkona. Anfang Oktober releaste die Crew in voller Besetzung das "Teute Mixtape". Mit "Zentrum" erschien dieses Jahr ebenfalls ein Album.