Genetikk haben sich kürzlich auf der FIBO in Köln blicken lassen. Und anscheinend ging es dabei ein bisschen wilder zu. Kappa ist dort zusammen mit der Rohgang einmarschiert. Das Movement um Influencer wie Coach Aaron oder Fabian Kowallik hat sich auf die Fahne geschrieben, einen möglichst rohen (ursprünglichen) Lebensstil zu promoten. Die Rapper-Influencer-Kombo hat sich offenbar Zutritt zu einer Halle von großen Supplement-Anbietern verschafft. Deren Produkte stimmen nämlich nicht mit den Idealen der Rohgang überein. Es gibt unterschiedliche Versionen darüber, wie dieser FIBO-Crash abgelaufen sein soll.
FIBO-Crash: Genetikk & Rohgang kündigen Kollabo an
Wie Fabian Kowallik auf seinem Instagram-Kanal schildert, seien die Rohgang und Genetikk über die Fibo gelaufen, "um ein Musikvideo zu produzieren." Im Zuge dessen wäre die Truppe in die Halle der Marken ESN und More Nutrition gegangen. Security-Kräfte hätten "einfach das Tor geöffnet". Man habe Obst "und andere gesunde Lebensmittel" verteilt – um darauf hinzuweisen, dass "Gesundheit und Gottes Nahrung [Sammelbegriff für unverarbeitete Lebensmittel, Anm. d. Red.] der Weg ist." Die Gruppe sei irgendwann zurechtgewiesen worden und hätte den Ort dann auch "friedlich" verlassen. In einem YouTube-Kommentar liest sich die Zusammenfassung so:

Die Gegenseite erzählt eine abweichende Geschichte. More Nutrition-Gründer Christian Wolf etwa erklärt in einem Reel, dass Team Rohgang sich auf die unfeine Art Zutritt verschafft habe – unter anderem durch Drängeln und das Wegschieben von Security-Personal. Der Unternehmer lässt wissen:
"Was wirklich gar nicht geht, ist, dass ihr Menschen zur Seite schubst, die Stunden lang warten, weil sie 'nen schönen Tag haben wollen und ihr euch rausnehmt, das kaputtzumachen."
Wie dem auch sei: Die ganze Marketing-Aktion dient einem konkreten Ziel. Rohgang und Genetikk planen am 9. Mai 2025 einen gemeinsamen Song zu veröffentlichen. Im Genetikk-Shop werden dazu bereits verschiedene Bundles angeboten. Das Duo aus Saarbrücken spricht dabei scherzhaft von einem alternativen "JBG 4"

Zudem sitzen die maskierten Jungs bei Fabian Kowallik im Podcast. Dieser setzt sich nach eigenen Angaben für "Gesundheit. Aber auf echt. Ohne Blatt vorm Mund" ein. So geht es in dem Gespräch auch nicht um die musikalische Zusammenarbeit. Dafür um die Corona-Zeit, Schwurbeleien, Cancel Culture und nicht zuletzt: Freiheit. Kappa erklärt dazu:
"Ein Maurer arbeitet mit Steinen. Und ein Tischler arbeitet mit Holz. Mit was arbeitet der Artist? Mit Freiheit. Das ist der Werkstoff."
Der vor allem auf Twitter/X ausgelebte Freiheits-Grind im Rahmen der Corona-Zeit sei für Genetikk letztlich "sehr teuer" geworden. Darüber hat das Duo bereits vor ein paar Monaten gesprochen: