Was macht man, wenn 60.000 Euro teure Videos von den Sendern abgelehnt werden, 300.000 Menschen dein Album downloaden und die Verkaufszahlen von Werk zu Werk fallen?
Wie kann man sich als aufstrebender Newcomer noch motivieren, wenn man sieht, dass die gesamte Szene um einen herum das Handtuch wirft?
Fler erklärt dir dazu, warum er nicht sicher ist, ob er noch weiter Alben aufnimmt, warum ihn Manuellsen und Optik auch berühren, warum mit Kollegah wohl doch noch kein Frieden in Sicht ist, wie er seine Zeit mit Bushido sieht und wie es mit Aggro Berlin weitergeht.
Godsilla beschreibt seine Sicht auf Karriere und Musikindustrie und natürlich geht es vor allem um das neue Album.
Wenn du mit der Südberlin Maskulin Packung fertig bist, wartet außerdem ein Videointerview mit Godsilla und King Orgasmus One auf dich! Nicht jugendfrei aber mit guter Dynamik...
[ Orgi & Godsilla Videointerview ]
Fler und Godsilla über Südberlin Maskulin, Bushido und CNN-Zeiten
Fler über Kollegah
Fler und Godsilla über die Lage im Musicbiz, Aggro Berlin und Zukunftspläne
Fler über Downloads, RapidShare und Gewalt
Fler und Godsilla über Südberlin Maskulin, Bushido und CNN-Zeiten
Phiddy: In vier Tagen kommt Südberlin Maskulin , werden die ganzen Interviews schon langsam zu viel?
Fler: Für mich ist es Routine, für Silla ist es bestimmt etwas Neues. Südberlin Maskulin ist von Anfang an als Untergrund Projekt geplant gewesen. Darum haben wir nicht so viele Promo Termine.
Toxik: Wenn du von einem Underground Projekt sprichst geht es also nicht um die Verkäufe? Welches Ziel habt ihr mit Südberlin Maskulin ?
Fler: Bei meinen Solo-Alben wie Fremd im eigenem Land ging es mir um die Verkaufszahlen, bei Südberlin Maskulin ist das ganz anders. Jetzt würde es weniger an die Substanz gehen, wenn es sich nicht so gut verkauft. Es ist wie gesagt ein Album, das nicht auf der Mainstream Schiene angesiedelt ist. Wir wollten Musik machen wie damals, back to basics.
Deine Meinung dazu?