Das FBI ermittelt derzeit gegen einen 46-jährigen Mann, der gut 14 Jahre für Eminem gearbeitet hat. Joseph Strange soll als Angestellter des Rappers unveröffentlichte Songs geklaut und verkauft haben. Jetzt drohen ihm bei einer Verurteilung bis zu einem halben Jahrzehnt hinter Gittern.
Ex-Eminem-Mitarbeiter soll Songs gestohlen & verkauft haben
Das FBI ist aktiv geworden, nachdem in den letzten Wochen vermehrt alte, bislang unreleaste Tracks des Rap Gods das Licht der Welt erblickt hatten. Unter anderem ein Disstrack gegen Suge Knight und Ja Rule mit dem Titel "Smack you" war geleaked worden.
Die Ermittlungen des FBI führten zu eben Jospeh Strange. Der war zwischen 2007 und 2021 bei Eminem als Sound Engineer angestellt. Er soll die Songs mutmaßlich aus dem Studio gestohlen und daraufhin online verkauft haben. Aufgeflogen ist das Ganze, nachdem die Beamten einen der Käufer ausfindig machen konnten, einen 31-jährigen Kanadier mit dem Online-Alias Doja Rat, der Strange als Verkäufer identifizierte. Dem Käufer zufolge sollen für die Song-Leaks ungefähr 50.000 Dollar geflossen sein. Die hatte er gemeinsam mit einer Gruppe an Fans gesammelt. Eine Untersuchung im Studio ergab, dass die Songs, die eigentlich auf einer passwortgeschützten Festplatte gesichert waren, im Oktober 2019 und im Januar 2020 auf externe Speichermedien transferiert wurden.
Eminems Team spricht in einer Stellungnahme von "erheblichen Schäden, die ein einst vertrauter Mitarbeiter verursacht hat". Insgesamt sollen mindestens 25 Songs, die von 1998 bis 2018 aufgenommen wurden und sich in verschiedenen Fertigstellungszuständen befinden, geleakt worden sein.
Bei einer Hausdurchsuchung will das FBI Datenträger mit tausenden Audios sowie handgeschriebene Lyrics und ein unveröffentlichtes Musikvideo auf Tape sichergestellt haben.
Joseph Strange drohen bei einer Verurteilung nun bis zu fünf Jahre Haft und eine Geldstrafe von 250.000 Dollar. Sein Anwalt bezeichnet die Anschuldigungen als haltlos und zeigt sich zuversichtlich, dass sein Mandant bei dem anstehenden Prozess entlastet wird.