Fat Joe: Ehemaliger Mitarbeiter erhebt Missbrauchsvorwürfe

Fat Joe sieht sich mit einer Klage wegen unter anderem sexueller Ausbeutung sowie sexuellem Missbrauch Minderjähriger konfrontiert. Der ehemalige Hypeman des Terror Squad-Rappers, Terrance Dixon, hat die 157 Seiten lange Klage vergangenen Donnerstag vor einem Bundesgericht in New York eingereicht. Fat Joe lässt die Anschuldigung derweil über seinen Anwalt zurückweisen.

Fat Joe wird mit Vorwürfen des Missbrauchs konfrontiert

Dixon - der gut 16 Jahre lang für Fat Joe tätig war - behauptet in seiner Klage, er sei über all die Zeit in mehr als 4.000 Fällen von dem "Lean Back"-Rapper sexuell ausgebeutet worden. Fat Joe habe ihn angeblich dazu genötigt, vor Publikum und laufender Kamera sexuelle Handlungen auszuführen. Man habe ihm ansonsten mit der Kündigung gedroht, oder damit, ihn während Touren in den jeweiligen Ländern zurückzulassen. Auch die beiden Rapper Pistol Pete und Rich Player werden in der Klageschrift beschuldigt, Teil dieser systematischen Ausbeutung gewesen zu sein.

Weiter erhebt Terrance Dixon Vorwürfe des Missbrauchs Minderjähriger gegen Fat Joe. In der Klage behauptet er, Fat Joe habe in seinen Dreißigern angeblich mehrfach Mädchen im Alter von 15 und 16 Jahren mit Geld und weiteren Geschenken zu sexuellen Handlungen bewegt. Zudem soll er einem 15-jährigen Mädchen eine Schönheitsoperation bezahlt haben.

Insgesamt fordert der Kläger bis zu 20 Millionen US-Dollar Schadensersatz.

In einem Statement gegenüber The Independet hat sich Fat Joes Anwalt (Joe Tacopina, der zuletzt auch A$AP Rocky verteidigt hatte) zu den Anschuldigungen geäußert. Sein Mandant weise die Behauptungen entschieden von sich. Bei der Klage handele es sich um eine "verzweifelte Vergeltungsaktion", so der Anwalt. Fat Joe habe bereits zuvor eine zivilrechtliche Verleumdungsklage gegen Dixon eingereicht, der als "verärgerter ehemaliger Mitarbeiter" bezeichnet wird.

Bis zu einer Verurteilung gilt die Unschuldsvermutung.

Genre
Kategorie

Hiphop.de auf Spotify

Umfrage