Hit-Producer Scott Storch und DMX Tür an Tür im Kampf gegen die Drogensucht? So eine Zeit soll es laut dem "Still D.R.E."-Produzenten gegeben haben. Der New Yorker hat im Podcast "The Joe Rogan Experience" über diese extreme Phase in seinem Leben gesprochen. Während er selbst versucht habe, seine Kokainsucht in den Griff zu bekommen, sei Mitbewohner DMX im Battle mit den Cracksteinen gewesen. Scott Storchs ständig erneuerte Hilfsangebote hätten irgendwann ins Leere geführt.
Scott Storch, DMX & die Sucht: "Ein Blinder führt den Blinden"
Scott Storch redet nicht um den heißen Brei herum. Ihm scheint vollends bewusst, dass er in der Zeit mit DMX - was den Drogenkonsum angeht - kaum zum Vorbild getaugt hat.
"X lebte mit mir und es war, als ob ein Blinder einen Blinden führen würde."
Scott Storch habe als Kokainabhängiger versucht, einem Crackabhängigen zu helfen. Der Mann hinter Hits wie "Candy Shop" oder "Break Ya Neck" sei dennoch auf DMX zugegangen, damit dieser sein Problem angehe. "Ich war so: 'Du musst wirklich clean werden. [...] Du musst in den Entzug."
Der heute 50-Jährige habe den US-Rapper sogar davon überzeugen können, dass dieser sein "Leben auf die Reihe kriegen" muss. Andernfalls hätte eine Zeit hinter Gittern gedroht. Letztlich soll DMX in einer Entzugseinrichtung gelandet sein, die auch Scott Storch bestens gekannt habe.
Doch der dortige Aufenthalt von Dark Man X war den Schilderungen zufolge nicht von langer Dauer. So erzählt Scott Storch, dass der US-Rapper irgendwann mit einer Krankenschwester aus der Anlage ausgebrochen sei, um auf der anderen Straßenseite in einer Filiale der Kette Hard Rock Café zu chillen. Da jedoch eine gerichtliche Anordnung für den Klinikaufenthalt vorgelegen habe, sei X schließlich ins Gefängnis überstellt worden.
Später habe Scott Storch dann von DMX' chronischer Lungenerkrankung erfahren. Der US-Rapper litt zeitlebens unter bronchialem Asthma. Vor diesem Hintergrund sei DMX immer nur "einen Stein vom Tod entfernt" gewesen, so Scott Storch.
Der Star-Producer will seinem Suchtkranken Freund noch ein weiteres Hilfsangebot gemacht haben. Mit einem Privatflugzeug sei der Rapper nach Washington zu einer Entgiftung geflogen worden. Der weitere Plan hätte zudem eine anschließende Reha vorgesehen. Dazu soll es nach der absolvierten Entgiftung jedoch nicht mehr gekommen sein.
"Er hat es nie wieder ins Flugzeug geschafft, um zurückzufliegen, und wir haben ihn nie wieder gesehen. Und das war mein Versuch, das Leben eines Mannes zu retten, den ich wirklich liebe. Er war so ein besonderer Kerl."
DMX ist im Alter von 50 Jahren im Frühjahr 2021 an den Folgen einer Überdosis ums Leben gekommen. Allerdings war es nicht das Crack, das diese einst so ruhmreiche Karriere beendete.