Diddy teilweise freigesprochen – Haft bleibt bestehen

Im Prozess gegen Diddy ist die Jury zu einem Ergebnis gekommen. Der Bad Boy-Mogul wurde in dem Strafverfahren in New York in den schwerwiegendsten Anklagepunkten freigesprochen. Eine längere Haftstrafe könnte ihm dennoch drohen. Das finale Urteil dürfte noch eine Weile auf sich warten lassen. Vorerst bleibt der US-Star zudem in Haft.

Diddy in 2 von 5 Anklagepunkten schuldig gesprochen

Unter anderem was Vorwürfe des Menschenhandels sowie der Bildung einer kriminellen Vereinigung angeht, hielt die Jury den prominenten Angeklagten für unschuldig. In zwei Fällen fiel die Entscheidung gegenteilig aus. Diddy soll seine Ex Cassie und eine weitere Klägerin der Prostitution zugeführt haben, so die Jury. Der US-Star hatte im Rahmen des Prozesses stets auf seiner Unschuld beharrt. Ihm wurde vorgeworfen, Frauen systematisch missbraucht, bedroht und genötigt zu haben.

Die Staatsanwaltschaft wollte dabei ein Gesetz anwenden, das ansonsten im Kampf gegen die organisierte Kriminalität eingesetzt wird (RICO). Dem 55-Jährigen hätte bei einem Schuldspruch eine lebenslange Haftstrafe gedroht. Speziell bei diesem Punkt konnte sich die Jury zunächst nicht einigen – und ließ das auch den Richter wissen.

Diddy soll der New York Times zufolge im Gerichtssaal nach der Bekanntgabe der Jury-Entscheidung auf die Knie gefallen sein und gebetet haben. Ein finales Urteil mit dem Strafmaß ist für Anfang Oktober angedacht. Das gab der Richter bekannt. Eine Freilassung auf Kaution wurde Diddy verwehrt. Zur Begründung: Es sei nicht gelungen, überzeugend darzulegen, dass der Bad Boy Records-Gründer keine Gefahr mehr für die Gesellschaft darstelle.

Die Straftaten im Bereich der Prostitution können jeweils maximal 10 Jahre Haft nach sich ziehen. Dass es dazu kommt, gilt als unwahrscheinlich. Die letztliche Höhe des Strafmaßes liegt im Ermessen des Richters. Ein Rechtsanwalt für US-Recht ordnet diese Prozessentwicklung beim ZDF schon jetzt als Triumph für die Seite von Diddy ein: "Da werden sicherlich die Champagner-Korken knallen."

Auch die Anhängerschaft von Diddy zeigte sich begeistert – und hantierte auf der Straße mit Babyöl.

Bei einer Razzia Anfang 2024 in Diddys Anwesen wurde reichlich von dem Hautpflegeprodukt vorgefunden. Für A$AP Ferg schon vor dem Prozessbeginn kein Problem:

Artist
Genre
Kategorie

Hiphop.de auf Spotify

Umfrage