Es ist wohl eine der legendärsten Troll-Aktionen von 50 Cent: Der New Yorker soll einst zweihundert Tickets für einen Gig seines Erzfeindes Ja Rule gekauft haben – nur damit die ersten Reihen auf jeden Fall leer bleiben. In einem relativ aktuellen Interview wiederholt Fiddy die Story aus 2018. Bei Ja Rule kickt da die Wut. Er stellt die ganze Geschichte mal wieder öffentlich infrage.
Ja Rule beleidigt 50 Cent
Vor wenigen Wochen geht 50 Cent die Sache im Talk mit Big Boy noch einmal durch. Es seien damals "sehr erschwingliche" Tickets gewesen. Die ersten vier Reihen habe er aufgekauft. Das sei aus finanzieller Sicht alles in allem "kein großes Opfer" für ihn gewesen. Er hätte Spaß daran gehabt, die Show zu genießen und diese leeren - von ihm reservierten - Plätze zu sehen.
Auch ein Twitter/X-User holt diese Story wieder hervor – und hier platzt Ja Rule der Kragen. Der US-Rapper ordnet das Ganze als falsches Statement ein. Im Zuge dessen haut er zunächst ein paar "Cap"-Emojis raus. Dann unterbreitet Ja Rule sogar ein Angebot an alle, die ihm einen Beweis dafür liefern können, dass 50 Cents Plan in die Realität umgesetzt wurde und ein Konzert vor leeren Front-Reihen tatsächlich so stattgefunden hat. Abschließend droppt der frühere Murder Inc-Rapper noch eine Beleidigung und taggt dabei auch direkt 50 Cent.
"Du glaubst diese dumme Scheiße? Wie ich bereits vorher sagte, ich habe 10k für jeden, der Film- oder Fotomaterial von dieser besagten Show bereitstellen kann. 50 Cent ist ein fetter verdammter Lügner."
Und tatsächlich hat die Story eher etwas von einem Mythos als von einem belastbaren Fakt. Aber allein der Gedanke an so eine Gemeinheit dürfte auch die nächste Zeit noch für das eine oder andere Grinsen sorgen. Dabei versucht Ja Rule schon seit Jahren gegenzusteuern. Immer mal wieder erklärt er (zum Beispiel hier), dass 50 Cents Aktion ein reiner Bluff gewesen sein soll. Nur gelingt es ihm bis heute nicht, die breite Öffentlichkeit auf seine Seite zu ziehen.
Ob ein Kollaboalbum von Eminem und 50 Cent gelingen kann, steht ebenfalls noch in den Sternen. Beide US-Rap-Giganten zeigen sich aber keineswegs abgeneigt. Mehr dazu findest du hier: