Die eine Hälfte der 257ers, Mike, will künftig das Amt des Oberbürgermeisters von Essen bekleiden. Dafür tritt er als Spitzenkandidat der Satirepartei Die Partei an. Im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bekräftigt Mike nun noch mal, dass er es ernst meine mit seinen Ambitionen und erklärt, was ihn zu seiner Kandidatur bewegt hat.
Mike 257 kandidiert auf das Amt des Oberbürgermeisters von Essen
"Meine Kandidatur ist ernst gemeint. Ich will wirklich was verändern", gibt Mike zu Beginn zu verstehen. Beispielsweise das Aussterben von Jugendzentren möchte er angehen. Als er noch jünger war, habe es gleich drei solcher Angebote gegeben, heute keines mehr. Für Essener, die auch zukünftig weiter in der Stadt leben wollen, sei es wichtig, sich "einzumischen", so Mike. Dementsprechend habe er sich über die Anfrage von Die Partei gefreut.
Er selbst stamme eigentlich aus einer "klassischen SPD-Familie". Doch die Sozialdemokraten würden inzwischen nicht mehr genug für ihre Stammwählerschaft tun, das merke man gerade im Norden der Stadt an dem Erfolg der AfD. Bei der vergangenen Bundestagswahl war die AfD in einigen der nördlichen Stadtteile stärkste Kraft geworden. Dort brauche es dringend ein Krankenhaus, meint Mike, und kündigt an, sich dafür starkzumachen, sollte er die Wahl gewinnen.
Natürlich plant Mike auch, die Kreativszene seiner Stadt zu fördern. In Essen werde viel zu wenig für junge Menschen getan. Darum hoffe er darauf, sollte es für den Posten des Oberbürgermeisters nicht reichen, nach der Wahl zumindest Teil eines Fachausschusses für Soziales oder Kultur zu werden.
Ein konkretes Wahlprogramm habe er allerdings noch nicht, das müsse erst geschrieben werden. Die Kommunalwahl findet am 14. September dieses Jahres statt, Zeit genug ist also.
Die WAZ verweist darauf, dass Die Partei bei der vergangenen Kommunalwahl in Essen 2,43 Prozent der Stimmen gewinnen konnte, sprich: 5.168 Menschen. Unter Berufung auf den Politikwissenschaftler Jakob Eichler wird zudem angezweifelt, ob Mike echte Chancen hat, den amtierenden Oberbürgermeister Thomas Kufen von der SPD zu schlagen – trotz Unterstützung durch die populäre Instagram-Seite "Essen diese".
Was für abstruste Wahlversprechen Mike im Zuge der Ankündigung seiner Kandidatur abgegeben hat, erfahrt ihr hier: