Dass Rapper in die lokale Politik einsteigen, kommt auch hierzulande immer häufiger vor. Das jüngste Beispiel ist jetzt Mike, die eine Hälfte der 257ers. Der Essener hat auf seinem Instagram-Account bekannt gegeben, dass er bei der kommenden Kommunalwahl für das Amt des Oberbürgermeisters seiner Heimatstadt kandidieren möchte. Mike tritt dabei als Kandidat der Satirepartei Die Partei an. Dementsprechend gibt es schon einige kuriose, nicht ganz so ernst gemeinte Wahlversprechen.
Bei Wahl zum Oberbürgermeister: Mike von den 257ers verspricht "gratis Cannabiskonsum für alle"
In einem gemeinsamen Post mit dem Essener Verband von Die Partei wendet sich Mike an die "Essener und alle, die es noch werden wollen" und gibt seine Kandidatur als Oberbürgermeister bekannt. Für seine ersten Amtshandlungen als OB verspricht Mike, dass er sich von jedem seiner Wähler*innen "ein Bier ausgeben" lässt. Außerdem solle es "gratis Cannabiskonsum für alle", Lebensmittelgutscheine für Restaurants auf der Rüttenscheider Straße und "jeden Donnerstag Schaumparty auf dem Kennedyplatz" geben, falls der heimatverbundene "Holz"-Rapper im September zum Oberbürgermeister gewählt werden sollte.
Neben den nicht ganz so ernst gemeinten Wahlversprechen hat Mike aber auch ernste Absichten:
"Nein im Ernst, wir wollen da was reißen und wirklich was für Essen bewegen. Wenigstens ein Platz im Rat muss drin sein, Mutanten."
Das bürgermeisterliche Outfit aus seinem Post hat Mike - wie er zusammen mit Shneezin in seiner Instagram-Story verrät - für zehn Euro kurz vorher im Second-Hand-Laden erworben. "Wir machen bald Wahlkampf", kündigen die 257ers in ihrer Story an. Wer am 14. September 2025 in Essen jedoch keine Lust habe, "besoffen ins Wahllokal" zu gehen, solle stattdessen Briefwahl machen, so Mike im Video.
Gegenüber der WAZ bestätigt Mike erneut, dass er es mit der Kandidatur wirklich ernst meint: "Ich bin offiziell gewählt worden." Laut der Zeitung wolle er vor allem die Interessen der Jugendkultur vertreten und das Stadtmarketing von Essen vorantreiben. Der 257ers-Rapper verrät jedoch, dass er eigentlich nicht die erste Wahl als Die Partei-Bürgermeisterkandidat war, sondern die Macher der über 112.000 Follower starken Instagram-Seite "Essen diese". Da die aber nur maskiert auftreten, sei eine Kandidatur schlussendlich nicht infrage gekommen. Stattdessen hätten sie ohne zu zögern auf Mike als perfekten Kandidaten verwiesen. Dennoch sollen sie das 257ers-Mitglied im Wahlkampf unterstützen, "weil sie ja schon viel auf die Beine gestellt haben". Die Jungs von "Essen diese" sind jedenfalls sehr zuversichtlich, was Mikes Sieg bei der Wahl angeht:

Bei der Kommunalwahl wird Mike gegen den seit 2015 amtierenden CDU-Oberbürgermeister Thomas Kufen antreten.
Der kommende Wahlkampf der 257ers wird natürlich auch mit musikalischem Output des Duos unterstützt. Als erstes Ankündigung als "baldiger Bürgermeister" verspricht Mike auf Instagram nicht nur die Rasur seines Bartes, sondern auch einen gemeinsamen Song der 257ers mit Alexander Marcus für den nächsten Freitag.
Zuletzt hatte es auch andere Rapper in die Politik verschlagen. Sowohl Jaysus als auch das Culcha Candela-Mitglied Mateo Jasik wollten bei der letzten Bundestagswahl für die PdF in das deutsche Parlament: