Polizeigewalt ist ein weltweites Problem. In Nigeria schlagen die Proteste gegen eine berüchtigte Spezialeinheit seit Wochen hohe Wellen. Gestern haben die Kundgebungen offenbar Tote und Verletzte gefordert. Wenn Superstars wie Rihanna, Beyoncé, Nicki Minaj oder DJ Khaled sich aktuell mit #EndSars in den sozialen Medien positionieren, wollen sie nicht auf ein grassierendes Virus hinweisen, sondern ein deutliches politisches Statement setzen.
#EndSars: Polizei-Brutalität seit langer Zeit bekannt
Ausgangspunkt für die Demonstrationen war Anfang Oktober ein Video, auf dem zu sehen ist, wie ein Schwarzer Mann von SARS-Mitgliedern gedemütigt und schließlich erschossen wird. Die "Special Anti-Robbery-Squad" hat in den letzten drei Jahren laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International 82 Leben auf dem Gewissen. Auch würden Beweise dafür vorliegen, dass Folter, Misshandlungen und gar Hinrichtungen zu den angewandten Maßnahmen der Truppe gehören. Selbst ein 2017 erlassenes Antifolter-Gesetz setzte diesem Treiben demnach kein Ende.
Die BBC ist zu lesen, dass bei den jüngsten Protesten in Lagos zwölf Menschen vom Militär getötet worden seien. Lokale Medienberichte dienen hier als Quelle. Die Armee bestreitet dies. Amnesty International erklärt auf Twitter, dass man "verstörende Hinweise zum übermäßigen Einsatz von Gewalt" erhalten habe.
Der Staatspräsident hat vor einer Woche in Aussicht gestellt, SARS aufzulösen. Laut Spiegel wurde so ein Vorhaben in den letzten vier Jahren viermal angekündigt. Der Polizeichef Nigerias erklärte vor wenigen Tagen, dass eine neue Einheit den Platz von SARS einnimmt: Das "Special Weapons and Tactics Team" (SWAT) soll mit "hoher Professionalität" und entlang "ethischer Standards" operieren.Amnesty International has received credible but disturbing evidence of excessive use of force occasioning deaths of protesters at Lekki toll gate in Lagos. #EndSARS #Lekki #Nigeria
— Amnesty International Nigeria (@AmnestyNigeria) October 20, 2020
Die Demonstrationen hielten jedoch an, da die Maßnahmen der Regierung als nicht ausreichend angesehen werden. Eine Polizeistation brannte gestern nieder. In der drittgrößten Stadt Nigerias Benin City sollen Demonstrierende 2000 Gefangene aus dem Gefängnis befreit haben. Daraufhin verhängten die Behörden dort und in Lagos eine Ausgangssperre.
Wie im Fall von George Floyd ist es hier ebenfalls eine viral gegangene Videoaufnahme, die das Fass bei der Bevölkerung schließlich zum Überlaufen brachte. Das Hashtag #EndSARS wurde bereits 2017 ins Leben gerufen. Vor allem junge Nigerianer*innen sind es satt, sich drangsalieren zu lassen. Unterstützung erfahren sie von den größten Popstars des Landes. Auch weit über den afrikanischen Kontinent hinaus solidarisieren sich Künstler*innen mit der Protestbewegung.Protest gegen Polizeigewalt: Rihanna, Beyoncé, Burna Boy erheben ihre Stimme
Mit Burna Boy sprach einer der größten Künstler Nigerias in einem Interview über die Bedeutung der aktuellen Kundgebungen.
"Man muss verstehen, das ist größer als Nigeria. Nigeria ist im Angesicht der Erde die größte Schwarze Nation. Ich glaube, dass jede Revolution dort startet. Wenn Nigeria sein volles Potenzial entfaltet – und die Jugend kann dafür sorgen, indem sie sich erhebt und für ihre Rechte kämpft. So wie sie es jetzt tut. Das kann einen Domino-Effekt für die restliche Welt haben. Darum ist es so wichtig. [...] Wir leiden seit Jahren unter dem Handeln der gleichen Menschen. Das ist erst der Anfang. Es geht nicht mehr darum, nur SARS aufzulösen. Es ist eine Revolution geworden. Es ist ein 'Wir wollen ein neues Nigeria' geworden. Und bald wird es ein 'Wir wollen ein neues Afrika' sein."
Nicht nur Burna Boy engagiert sich bei den Protesten. Nigerianische Künstler*innen wie Wizkid, Tiwa Savage, Mr Eazi und Davido erheben ebenfalls die Stimme. In Amerika solidarisieren sich reihenweise Artists mit den Demonstrierenden und zeigen sich zutiefst bestürzt über all die Gewalt. Unter anderem Rihanna und Beyoncé nutzen ihre enorme Reichweite, um die Weltöffentlichkeit auf die Geschehnisse in Nigeria aufmerksam zu machen.
#ENDSARS pic.twitter.com/59lrs8JnDA
— Rihanna (@rihanna) October 20, 2020
Standing with & praying for the brave young people of Nigeria who are on the front lines of this senseless violence. Your voice is being heard. #EndSARS
— Mrs. Petty (@NICKIMINAJ) October 20, 2020
— Keke Palmer (@KekePalmer) October 20, 2020
There is a massacre happening in Lekki. Firing squads mass murdering young people in Nigeria. The world needs to engage #endSARS
— Chance The Rapper (@chancetherapper) October 20, 2020
Nigeria!!! Y’all on my heart! It’s horrific over there! So many people being murdered for peaceful protesting about being murdered! #EndSARS
— Sean Don (@BigSean) October 21, 2020
Police brutality here in America often is an abuse of power driven by race. To be brutalized, extorted and murdered by your own people is unimaginable. Prayers up and I’m researching ways I can help. #EndSARS
— Trey Songz (@TreySongz) October 10, 2020
#ENDSARS pic.twitter.com/mLCZO7UFG1
— DJ KHALED (@djkhaled) October 21, 2020
Prayers for our Brothers & Sisters & all they are going through Praying for STRENGTH/HEALING pic.twitter.com/5t98dTmebG
— Missy Elliott (@MissyElliott) October 21, 2020
Megaloh, Kwam.E & T-Ser & mehr unterstützen den Protest
In der hiesigen Szene sind die Bilder und Berichte ebenfalls angekommen. Megaloh, Kwam.E und T-Ser sprechen sich deutlich für Reformen aus und lassen wissen, dass sie mit den Gedanken bei den Menschen in Nigeria sind. Künstler wie Audio88 und BRKN retweeten Beiträge zu #EndSARS.
A President who fights and kills his People is Not a president but a criminal and a murderer! Step down @MBuhari #EndBadGoveranceInNigeria #EndPoliceBrutalityInNigeriaNow
— Megaloh (@TheRealMegaloh) October 21, 2020