Das Label Cash Money konnte in der Vergangenheit nicht unbedingt mit Kundenzufriedenheit glänzen. Viel eher hören wir in den Medien immer wieder davon, dass Künstler unzufrieden ihre Label-Heimat verlassen oder ihre angekündigten Alben ins Ungewisse verschieben müssen.
Zuletzt gab es von Seiten Lil Waynes sogar Auskünfte, die direkt von dem Künstler selbst stammten. Über Twitter hatte er uns Ende letztes Jahr mitgeteilt, dass sein lang erwartetes Album aufgrund des Labels Cash Money noch immer nicht veröffentlicht werden könne. Bis heute warten wir noch immer auf Tha Carter V. Auch Tyga hatte zuletzt über soziale Netzwerke ein ähnliches Problem geschildert, sodass er sein kommendes Album über ein selbst gegründetes Label releasen will.
Das XXL-Magazine hat es sich aufgrund dieser Aussagen zur Aufgabe gemacht, alle Musiker aufzulisten, die in der Vergangenheit bei Cash Money gesignt waren und trotz des Label-Deals während ihrer ganzen Mitgliedschaft nicht ein einziges Album verröffentlichten oder veröffentlichen konnten. Zu diesen Künstlern gehörten unter anderem auch Bow Wow, der sich ebenfalls über Twitter öffentlich über sein Label aufregte, Busta Rhymes, Christina Milian und Shanell. Auch Musiker aus anderen Genres wie Limp Bizkit und sogar Paris Hilton gehört einst zur Cash Money-Familie.
Alle weiteren Künstler findest du in der Liste des XXL-Magazines.
Kommentare
"Das Label Cash Money konnte in der Vergangenheit nicht unbedingt mit Kundenzufriedenheit glänzen. Viel eher hören wir in den Medien immer wieder davon, dass Künstler unzufrieden ihre Label-Heimat verlassen oder ihre angekündigten Alben ins Ungewisse verschieben müssen."
Bei HipHop.de arbeiten doch einfach nur irgendwelche Leute. Hauptsache irgendwas ist geschrieben. Ständig Rechtschreibfehler. Und dann dieser Vergleich! Sind Rapper jetzt Kunden statt Mitarbeiter auf ihrem Label? Kaufen die ihre Alben wirklich selber, wie Farid Bang schon geschärzt hatte? Oder warum Kundenzufriedenheit.
Wenigstens stimmt hier die Rechtschreibung fast. Fehlt nur das Komma vor dem Wort "oder".
Ich denke nicht, dass bei großen Labels, wie es Cash Money Records ist, eine Label-Atmosphäre herrscht. Künstler kommen an und wollen Platten verkaufen. Dafür wird ein Endgeld an das Label verrichtet. Im Grunde kann man also sagen, dass der Satz richtig formuliert ist, auch wenn ich nicht weiß, ob meine Theorie verfolgt ;-)
Du ober Deutsch Lehrer haust selber einen Fehler...verschärzt---->verscherzt
Check deine Rechtschreibung, du Schärz
Der eine User regt sich über Rechtschreibfehler der Redakteure auf und macht es auch nicht besser (verschärzt - verscherzt / zudem muss das Komma da nicht zwangsweise stehen) und der nächste weist jenen User darauf hin und macht sich dabei über ihn lustig, baut wiederum aber auch einen Fehler ein (Deutsch Lehrer - Deutschlehrer) Ganz starke Leistung ! :-D P.S.: Mit Kundenzufriedenheit meint der Redakteur vielleicht auch, dass die Fans nicht die geplanten Alben ihrer Stars hören konnten. ;-)
Gabbo, bester Mann am Platz! Weiter so, ganz toll machste dat :*
Ich klopf mir dafür jetzt auch kurz auf die Schulter :-) :-P